Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: SX bein Stromausfall
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
ich betreibe seid Jahren (erfolgreich) eine stark umgebaute LX

nun bin ich dabei aufgrund der der RFID Schlüssel eine SX für Boot aufzubauen.

unser Boot verfügt ja nur im Hafen mit 220V Landstrom und auf See läuft alles über große Akkus ... soweit gut.

das Problem ist jetzt, dass bei 220V Stromausfall das Bedienteil ständig Töne von sich gibt.

die einfachste Läsung wäre:

lässt sich das abstellen ? wenn wenn, wie ?

alternativen:

was passiert wenn ich lange die Batterie über einen Schalter abklemme. werde die Daten permanent gespeichert oder nur bleiben sie nur Kurzfristig erhalten ?

was passiert, wenn ich die 12V Spannungsversorgung am Bedienteil mit einem Schalter unterbreche, wenn die Anlage "unscharf" ist ?

... oder

gibt es andere Ideen, das nervige Piepsen abzustellen ?

danke im Voraus,
Liebe grüße
Stefan
Also bei uns der Versorger mal für drei Stunden den Strom abgeschaltet hat, hat meine MX nur ne Meldung mit Signalton ausgegeben. Nach Quittierung der Meldung war die Anlage ruhig, die Störung stand noch an. Und nach Netzwiederkehr war alles wieder gut.

Übrigens haben wir 230V und zwar schon seit 1986.
Hallo
Ich meine mich zu erinnern, dass die SX ebenfalls keine ständigen Töne ausgibt, wenn die Netzversorgung ausfällt.
Kann es sein, dass da bei dir neben dem Ausfall der Netzspannung noch etwas dazu führt,dass ein Alarm ausgegeben wird?
Das solltest du nochmals untersuchen. Vorallem, was zeigt bei dir das Display bzw. der Ereignisspeicher, wenn du die Netzspannung abdrehst?
mfg
Sektionschef
erst blinkt nur die grüne LED mit anzeige "Netzstörung"

dann dauert es einige Minuten
- über 15x - 11 kann Netzstörung auf einem Transistor ausgegeben werden

wieder nach ein paar Minuten
- Bedienteil "gibt Laut"
Wärend du "auf See" bist einfach in den Programmiermodus gehen -> dann macht die Anlag auch keinen mucks

PS: Die programmierung geht nicht verloren, wenn die Anlage Spannungslos ist - nur Datum und Uhrzeit
Referenz-URLs