19-07-2012, 14:41
Hallo,
ich habe ein Altbau gekauft und so mitten in der Umbauphase dachte ich an eine Alarmanlage. Vorab ich mache alles selber bin auch Elektriker, nur leider Alarmanlagen Neuling. Wollte auch nur eine Rückmeldung ob meine Überlegungen richtig sind oder ein ein Denkfehler hab.
Interessiere mich für die Terxon MX Anlage
Die Eckdaten.
EFH 2 geschössig + Keller + Dachgeschoss
So.... ich wollte wie folgt ausstatten:
EG:
Wohnzimmer die 3 Fensterkontakte, Büro 1 Fensterkontakt und Küche 1 Fensterkontakt per Funk da Zimmer schon fertig
Hauseingangstür, Hintertür und Badezimmer je 1 Tür-/Fensterkontakt Drahtgebunden
OG:
Dort sind 6 Fenster, 5 davon sind nur über eine lange Leiter erreichbar (dort brauche ich keine Fensterkontakte?? Denkfehler??) Im Flur ist ein Fenster wo ein Fensterkontakt Drahtgebunden hin kommt und noch an die Balkontür die sich im Schlafzimmer befindet
Im Dachgeschoss Wollte ich ein Bewegungsmelder platzieren und eventuell ein im Keller da bin ich mir aber nich sicher da ich zwei Katzen habe und da eventuell das Katzenklo hin kommt..... vielleicht ein Türkontakt an der Keller Tür?
Fragen
1. Dann würde mich noch interessieren ob ich für jeden Tür-/Fensterkontakt ein Lötverteiler brauche oder nur ein Verteiler pro Meldelinie?
2. Für die Funkgeschichten brauche ich da noch diesen Funkerweiterungskasten richtig? Frage deshalb weil ich gelesen habe das beim MX noch Funkgeschichten angeschlossen werden können.
3. Zu den Bedienteilen habe ich gelesen das ich an jeden Ein-/Ausgang eins brauche, ich wollte am Hauseingang eins, im Schlafzimmer (zum scharf stellen beim schlafen... sinnig unsinnig?) und am Hintereingang entweder ein Bedienteil oder ein Schlüsseltaster diese Tür wird genauso oft benutzt wie die Hauseingangstür, was wäre da sinniger?
So das wäre es erstmal..... Ich danke schonmal im vorraus....
MfG
ich habe ein Altbau gekauft und so mitten in der Umbauphase dachte ich an eine Alarmanlage. Vorab ich mache alles selber bin auch Elektriker, nur leider Alarmanlagen Neuling. Wollte auch nur eine Rückmeldung ob meine Überlegungen richtig sind oder ein ein Denkfehler hab.
Interessiere mich für die Terxon MX Anlage
Die Eckdaten.
EFH 2 geschössig + Keller + Dachgeschoss
So.... ich wollte wie folgt ausstatten:
EG:
Wohnzimmer die 3 Fensterkontakte, Büro 1 Fensterkontakt und Küche 1 Fensterkontakt per Funk da Zimmer schon fertig
Hauseingangstür, Hintertür und Badezimmer je 1 Tür-/Fensterkontakt Drahtgebunden
OG:
Dort sind 6 Fenster, 5 davon sind nur über eine lange Leiter erreichbar (dort brauche ich keine Fensterkontakte?? Denkfehler??) Im Flur ist ein Fenster wo ein Fensterkontakt Drahtgebunden hin kommt und noch an die Balkontür die sich im Schlafzimmer befindet
Im Dachgeschoss Wollte ich ein Bewegungsmelder platzieren und eventuell ein im Keller da bin ich mir aber nich sicher da ich zwei Katzen habe und da eventuell das Katzenklo hin kommt..... vielleicht ein Türkontakt an der Keller Tür?
Fragen
1. Dann würde mich noch interessieren ob ich für jeden Tür-/Fensterkontakt ein Lötverteiler brauche oder nur ein Verteiler pro Meldelinie?
2. Für die Funkgeschichten brauche ich da noch diesen Funkerweiterungskasten richtig? Frage deshalb weil ich gelesen habe das beim MX noch Funkgeschichten angeschlossen werden können.
3. Zu den Bedienteilen habe ich gelesen das ich an jeden Ein-/Ausgang eins brauche, ich wollte am Hauseingang eins, im Schlafzimmer (zum scharf stellen beim schlafen... sinnig unsinnig?) und am Hintereingang entweder ein Bedienteil oder ein Schlüsseltaster diese Tür wird genauso oft benutzt wie die Hauseingangstür, was wäre da sinniger?
So das wäre es erstmal..... Ich danke schonmal im vorraus....
MfG