Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Hilfe bei der EMS Suche!
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
vergiss das, was die Profis sagen
denn man kann es selber wagen
´ne EMA selbst so hinzuzimmern
im Forum aber richtig wimmern
das alle teuer und vertrackt
schnell ´ne Luftdruck-EMA eingesackt.
Die sind toll und schnell montiert
die "paar Alarme" werden moniert
der Lieferant sagt "juckt mich ned"
doch deine Kohle hat er, fett

Tädääähhh
Ich bin mal so frei und werf den Begriff SATEL INTEGRA noch in den Kreis der zu gebrauchenden und günstigen Alarmzentralen. Ist für DIY ohne Ahnung von der Materie zu haben aber nicht zu gebrauchen, hab das durch .... Blush
man muss halt eben mal seine Grenzen eingestehen.
Forenarbeit ist zur Meinungsfindung gut geeignet.
Wenn das Kind im Brunnen liegt, ist es aber definitiv zu spät.
Hier sprechen wir doch auch nicht von einer Investition, die man gerade so tätigt wie einen Waschmaschinenkauf.
Man will ein Sicherheitsgefühl gewinnen und verlässt sich auf sein eigenes Unvermögen und die daraus resultierende beengte Sichtweise.
Kommt dann noch der Faktor ich will Geldsparen und das Internet hilft mir dann schon, ist der erste Kardinalfehler schon passiert.
Fragt mal die Leute von der polizeilichen Beratungsstelle, was sie von DIY halten.
Beginnst du das Gespräch damit, ist er recht schnell fertig. Da die Leute mit ihrer vorgefassten Meinung kaum noch abzubringen sind, halten sie sich kurz.
(So die Aussage aus unserer Region).
Wir sind in Bayern zuhause und da gehen die Uhren bekanntlich noch etwas anders. Big Grin Lt. seiner Aussage ist es in anderen Regionen wesentlich heftiger was den unkontrollierten Selbstbau angeht.
Auf meine Frage bezüglich NRW und die nicht mehr kostenpflichtigen Einsätze: Schaun wer mal, wie schnell die das wieder revidieren. Intern brodelt es da diesbezüglich schon gewaltig.

Profi Anlagen und Selbstbau: nur wenn man weiss, was die Grundbegriffe wie Zwangsläufigkeit, Unterschied zwischen Sabo und Störung und der Begriff Kleinspannung sowie Abschlusswiderstand keine böhmischen Dörfer sind. Sonst wird das schnell zum Groschengrab und neuem Frustrationshobby.
Bist du der Alarmanlagenclown in deinem Wohngebiet, bist unter vorgehaltener Hand auch schon mal schnell der Korinthenzähler.
Bei uns macht die Polizei relativ kurzen Prozess: Rechnung für den Einsatz.
Bei DIY ohne Ausnahme bei fehlenden Einbruchspuren an der Fassade.
Sodala ihr Jecken, nun lasst mich auch mal an die Bütt.Big Grin
[Bild: clipart_praten_animaatjes-24.jpg]
Kannst predigen wie der Papst ganz schlau,
Am Ende macht ers ganz genau,
umkekehrt und voll verdreht
bis er voll im Dreck dann steht.
Wird geheult und rumgemotzt,
das Teil ein Graffel der Händler Rotz.
Im Forum auch noch falsch beraten
Ja genau häng uns am Haken.
Wir sind so doof und sagen dir,
mach das nicht und fall rein nicht hier.
Weil eben auch der Weisheit Schluss,
wenns funktionieren soll was kosten muss.
Dann jeder schuld hat du nur nicht,
weil sonst auch noch der Stolze bricht.
Nicht alles kann der Mann mit Haus,
drum manchmal besser hält er sich raus
Von Dingen die gar nicht gelernt
und Sachverstand weit ist entfernt.
Am End dann wies immer ist
Die EMA baut prompt voll den Mist
Nicht meldet oder anruft dann
Was solls, hängt blos manch Leben dran.
Vorweg--> Bitte keine Reime mehr! Köln ist nicht umsonnst der letze Ort in Deutschland wo ich hin möchte und zum Glück noch nie war!!!

So ein Forum ist meines Wissens für Leute da die Hilfe suchen und nicht um, von Leuten die die Weißheit mit Löffeln gesfressen haben, verspottet zu werden. Aber gut, jeder wie er mag.

Ich versuch es einfach nochmal.

Ich höre hier zwar "lass die Finger von der Eimsig" aber richtige Gründe wurden hier nirgens genannt.

Ein Angebot für die Jablotron steht ebenfals noch aus. Hier Warte ich noch drauf.

Bis dahin bin ich aufgrund der positiven und meines Empfindens professionellen Beratung zu der Eimsig geneigt.

Und bitte keine "Wer nicht hören will muss Fühlen" Sprüche.

Wenn ihr Profis sein wollt dann bitte ich euch sich auch so zu verhalten und Hilfesuchende zu Unterstützen. Hier sind selber einige Einrichter. Wenn die so mit ihren Kunden umgehen wie mit meinen Fragen, dann Prost.

Danke.
Hoch die Gläser!
Er tendiert zur Eimsig.
Ich hatte bei der Beratung Gottseidank ne Sonnenbrille auf.
Ich bin nicht auf den Blender reingefallen.
Ich teste gerade die Bublitz Kiste. Bin noch nicht fertig.
Aber soviel vorweg. Mein Nachbar hat es schon geschafft, mit seinem lauten Musikhören (Rockantenne) die Luftpumpe auszulösen.
Stichwort : Gewitter, Straßenverkehr, Luftverkehr: Bei uns fliegt der BGS, äh Bundespolizei mit den Helis drüber. Glückwunsch zum Musikkonzert.
Frei nach Elmar Gunsch: das geht ins Ohr.
(14-02-2017 18:46)funkistnichtalles schrieb: [ -> ]Hoch die Gläser!
Er tendiert zur Eimsig.
Ich hatte bei der Beratung Gottseidank ne Sonnenbrille auf.
Ich bin nicht auf den Blender reingefallen.
Ich teste gerade die Bublitz Kiste. Bin noch nicht fertig.
Aber soviel vorweg. Mein Nachbar hat es schon geschafft, mit seinem lauten Musikhören (Rockantenne) die Luftpumpe auszulösen.
Stichwort : Gewitter, Straßenverkehr, Luftverkehr: Bei uns fliegt der BGS, äh Bundespolizei mit den Helis drüber. Glückwunsch zum Musikkonzert.
Frei nach Elmar Gunsch: das geht ins Ohr.

Sei mir bitte nicht Böse..... aber ich weiß nicht was du damit sagen willst

Kann es denn nicht einfach mal ein Forum geben, wo man ernstgemeinte Hilfe bekommtHuh
wir können auch sachlich. Smile

Hier hast Du einen link mit der Stellungnahme:

http://www.securplus.de/Druckalarm_Infraschall.pdf

Und nochmal lass Dich von der Kripo beraten. Das ist kostenlos.

LG megagramm
(14-02-2017 19:08)megagramm schrieb: [ -> ]wir können auch sachlich. Smile

Hier hast Du einen link mit der Stellungnahme:

http://www.securplus.de/Druckalarm_Infraschall.pdf

Und nochmal lass Dich von der Kripo beraten. Das ist kostenlos.

LG megagramm

Der Einrichter mit dem ich heute Nachmittag Telefoniert habe, war ein ehemaliger Polizeibeamter der sich höchstwarscheinlich nach der Pensionierung selbstständig gemacht hat. Er errichtet die Jablotron.

Hier warte ich wie gesagt auf das Angebot.

Um einen Kompromiss einzugehen, wäre es denn denkbar, die Jablotron mit Funkmeldern zu nehmen?

Ich weiß, ich weiß Kabelgebunden ist immer besser aber diese kleinen Sensoren für die Fensterrahmen haben es mir angetan. Egal ob Eimsig oder Jablotron.
Und warum bestellt man bei einem Neubau Fenster ohne Reedkontakte?
Weil man es nicht weiß?
Weil man einen Planer hat, der keine Ahnung hat?
Weil man alles selbst macht und es einem über den Kopf wächst?
Wir Trichtern allen Archis und Planern ein, nehmt Fenster mit bauseitigen Kontakten.
Kann man auch für Smarthome, KNX EIB und wer weiß was alles benutzen.
Aufputz siehts hinterher halt immer scheisse aus. Ich habe AussenBWMs.
Und in allen neuen Fenstern Reedkontakte.
Warum? Weil ich es wusste und wollte.
Chriscross87,

Du möchtest fundierte Hilfe, dann nimm diese an! Anlagen die geeignet sind wurden genannt und welche die Ihr Geld nicht wert sind auch. Höre auf die Warnungen, denn sie sind wirklich zu Deinem Besten. Warum der eine oder andere Errichter sich lustig macht, liegt einfach daran, das diese Diskussionen gefühlte zwei mal wöchentlich hier durchgekaut werden und die Leute auch nicht diese alten Threads lesen und beherzigen.

Also nochmal ganz in Ruhe, ziehe Kabel zu den wichtigen Stellen, das spart viel Geld, Funkkomponenten kannst Du ja bei einer Hybridanlage trotzdem verwenden wenn alle Stricke reißen. Wenn Du Dir eine Jablotron anbieten lässt, dann achte bitte darauf das es eine JA-100 ist und keine Oasis 80, denn beim Errichter ist der Preisunterschied sehr gering und die 100er ist die weitaus bessere und modernere Anlage. Ich berate meine Kunden nicht mehr auf die 80er, denn wie lange es diese noch gibt kann man auch nur mutmaßen und das Ding soll ja locker 20 Jahre halten und erweiterbar sein! Und wenn Du kannst bestell die Fenster mit Reedkontakten, von da aus auf ein Kontaktmodul und dann per BUS zur Zentrale und zack hast Du viele 100 Euro gespart.
(14-02-2017 19:03)Chriscross87 schrieb: [ -> ]Kann es denn nicht einfach mal ein Forum geben, wo man ernstgemeinte Hilfe bekommtHuh
Das haben wir doch am Anfang alle versucht. Nur du reagierst nicht drauf. Cool
Wenns dann nicht klappt machen wirs eben immer etwas mundiger mit Reimen.
... Ähmmm,...ich hab schon wieder einen auf den Lippen.Big Grin
(14-02-2017 19:31)funkistnichtalles schrieb: [ -> ]Und warum bestellt man bei einem Neubau Fenster ohne Reedkontakte?
Weil man es nicht weiß?
Weil man einen Planer hat, der keine Ahnung hat?
Weil man alles selbst macht und es einem über den Kopf wächst?
Wir Trichtern allen Archis und Planern ein, nehmt Fenster mit bauseitigen Kontakten.
Kann man auch für Smarthome, KNX EIB und wer weiß was alles benutzen.
Aufputz siehts hinterher halt immer scheisse aus. Ich habe AussenBWMs.
Und in allen neuen Fenstern Reedkontakte.
Warum? Weil ich es wusste und wollte.

Weil wir es nicht wussten und uns niemand Informiert hat. Warum fahren die meisten keinen Mercedes, ich aber schon? Weil auch ich erst nach 10 Jahren feststellen musste, dass man bei Mercedes nicht nur den Namen zahlt, sondern auch den großartigen Service! Aber das ist ein anderes Buch.


(14-02-2017 19:47)Jens Knoche schrieb: [ -> ]Chriscross87,

Du möchtest fundierte Hilfe, dann nimm diese an! Anlagen die geeignet sind wurden genannt und welche die Ihr Geld nicht wert sind auch. Höre auf die Warnungen, denn sie sind wirklich zu Deinem Besten. Warum der eine oder andere Errichter sich lustig macht, liegt einfach daran, das diese Diskussionen gefühlte zwei mal wöchentlich hier durchgekaut werden und die Leute auch nicht diese alten Threads lesen und beherzigen.

Also nochmal ganz in Ruhe, ziehe Kabel zu den wichtigen Stellen, das spart viel Geld, Funkkomponenten kannst Du ja bei einer Hybridanlage trotzdem verwenden wenn alle Stricke reißen. Wenn Du Dir eine Jablotron anbieten lässt, dann achte bitte darauf das es eine JA-100 ist und keine Oasis 80, denn beim Errichter ist der Preisunterschied sehr gering und die 100er ist die weitaus bessere und modernere Anlage. Ich berate meine Kunden nicht mehr auf die 80er, denn wie lange es diese noch gibt kann man auch nur mutmaßen und das Ding soll ja locker 20 Jahre halten und erweiterbar sein! Und wenn Du kannst bestell die Fenster mit Reedkontakten, von da aus auf ein Kontaktmodul und dann per BUS zur Zentrale und zack hast Du viele 100 Euro gespart.

Da wir ein Fertighaus bauen, bin ich mir nicht sicher, ob wir die Reedkontakte noch hinzukaufen können. Zumal der Hausstelltermin bereits diesen Monat ist. Ich werde mich aber erkundigen. Die Funkkontakte finde ich besser, da das Haus dann nicht wie ein Hachsicherheitstrakt ausschaut.


(14-02-2017 20:05)evertech schrieb: [ -> ]
(14-02-2017 19:03)Chriscross87 schrieb: [ -> ]Kann es denn nicht einfach mal ein Forum geben, wo man ernstgemeinte Hilfe bekommtHuh
Das haben wir doch am Anfang alle versucht. Nur du reagierst nicht drauf. Cool
Wenns dann nicht klappt machen wirs eben immer etwas mundiger mit Reimen.
... Ähmmm,...ich hab schon wieder einen auf den Lippen.Big Grin

Bitte nicht Tongue
Und ich denk bei deinen Fenstern wird wohl mehr fehlen als die Reedkontakte.Angel
Lies dich mal quer durch bezüglich Einbruchhemmung und RC Zertifizierung.
Jetzt geht noch was. Dann hast die Teile verbaut und der Sack ist zu.
Naja, dreifach Verglast, abschließbare Oliven, Zusatsverrastung an allen vier Seiten. Klar mehr geht immer aber ich denke für den Anfang nicht schlecht.
Glas durchwurfhemmend besser noch durchbruchhemmend, Pilzkopfverriegelungen Aussenscheibe Alarmglas, Reedkontakt mit Fremdfeldschutz............
Das dehnt den Durchstieg in der Zeit während die Anlage schon nach Hilfe schreit.
Upps das Reimt sich schon wieder.Tongue
Bedenklich an deiner Einstellung finde ich, dass du alles gut und ausreichend findest, was du dir ausgedacht hast.
Einwände von Fachleuten lässt du nicht gelten oder stellst diese in Frage. Und das hartnäckig und mehrmals.
Da ich dich als beratungsresistend einstufe, werde ich mich zurückziehen.
Die Hilfestellung für dich ist ausdiskutiert.
Make your Deal, heißt es bei einem großen deutschen Musikhaus.
Viel Glück.
(14-02-2017 21:08)funkistnichtalles schrieb: [ -> ]Bedenklich an deiner Einstellung finde ich, dass du alles gut und ausreichend findest, was du dir ausgedacht hast.
Einwände von Fachleuten lässt du nicht gelten oder stellst diese in Frage. Und das hartnäckig und mehrmals.
Da ich dich als beratungsresistend einstufe, werde ich mich zurückziehen.
Die Hilfestellung für dich ist ausdiskutiert.
Make your Deal, heißt es bei einem großen deutschen Musikhaus.
Viel Glück.

Jemand der auf die Info "Reedkontakte in den Fenstern Integriert" nochmal beim Fensterbauer nachfragt ist für dich also beratungsresistent? Okay von mir aus.

P.S wenn ich beratungsresistent wäre, hätte ich mich schon für die Eimsig entschieden. So aber ist die JA-100 wieder im Rennen.
Ein kleiner Hinweis und ein Indiz bezüglich Unterstützung von Fachleuten im Forum. Wenn dir 3-5 unterschiedliche Personen hier im Forum mit an die 1.000 oder weit drüber Posts empfehlen, dich von der Eimsig "fernzuhalten und nicht darauf reinzufallen" braucht es in einem so spezifischen Forum (was du suchtest) keine ausgefeilte Begründung warum eine "Alarmanlage" nicht gekauft werden sollte - diese Leute haben nunmal Ahnung von der Materie und haben diese Gerätschaften auch schon in natura vor Ort entdeckt und sind dann meist schreiend weggerannt. Das wurde hier in dem Thread anschaulich mit Nachdruck und mit weiterem Beispielhinweis auf eine andere "Alarmanlagen"-Art versucht zu zeigen (Infraschall...., Karneval...)

Nur weil ein Produkt "schick" aussieht, klappt es noch lange nicht. Auch nicht wenn die so schön putzig und klein aussehen.

Meine 2 Cent zu diesem Thema, nimm die Jablotron anstelle der Eimsig. (Ja ich weiß dass ich keine 1.000 Postings hab)
Weil Du Dich ja schon auf "Funk" festgelegt hast und weil:
(14-02-2017 20:21)Chriscross87 schrieb: [ -> ]Warum fahren die meisten keinen Mercedes, ich aber schon? Weil auch ich erst nach 10 Jahren feststellen musste, dass man bei Mercedes nicht nur den Namen zahlt, sondern auch den großartigen Service!

... werfe ich mal die Daitem D22 in die Runde. Kostet in der o. a. Bestückung (Zentrale, Funksirene, Tastatur, 10 Fenster) etwa soviel wie Dein Eimsig Angebot, ist aber technisch gesehen wie der Vergleich eines Dacia Logan mit einem E 250 T Modell Wink ... und über den späteren Service, Support und Erweiterungen braucht man sich keine Gedanken machen.
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs