Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Telenot 400h m. Comxline 1516 (GSM)- Übertragung der Rufnummer bei Sprachmeldungen
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich bin neu im Forum, bitte also meine ggf. laienhafte Schilderung des Problems zu verzeihen:

Bei Sprachnachrichten wird die Rufnummer der Anlage nicht übertragen, was im Nachtmodus des Smartphones, in dem nur Anrufe der unter Favoriten gelisteten Rufnummern übertragen werden, dazu führt, dass die Sprachanrufe (weil anonym) geblockt werden.

Die Rufnummerübertragung der SIM- Karte ist eingeschaltet und funktioniert bei Einlegen der Karte in ein Mobiltelefon. Die zusätzliche Eintagung des GSM- Befehls *31# ist in CompasX nicht möglich, die Rufnummer ist aber eingetragen.
Bei der SMS- Benachrichtigung wird sie übertragen.

Provider ist CallMobile im Daten- Tarif cleversmart500 mit 500MB Datenvolumen, die SIM kann wohl CSD.

Die EMZ ist eine Telenot Complex 400h mit ÜE Comxline 1516 (GSM), verbunden über FB11, sie wird im bedient über BT400 und BuildSec.

Hat jemand eine Idee?

Grüße AM
ist bei Anschlussdaten - GSM/GPRS -SIM-ID die Rufnummer der SIM Karte eingetragen ?
Am Wählgerät kann man die Rufnummernunterdrückung nicht einstellen. Das Feld Rufnummer in den Anschlussdaten ist rein informativ und bewirkt nichts.

Es kann nur an den direkten Einstellungen der SIM-Karte oder beim Netzbetreiber liegen. Da du hier du erwähnst, dass du einen Datentarif hast, wird es daran liegen, da Datentarife im Regelfall nicht sprachtauglich sind. Bei den meisten Providern ist hier die Sprachnutzung vollständig gesperrt.

Bei SMS ist es nicht möglich, die Rufnummer zu unterdrücken.

Steck die Karte in ein Mobiltelefon und mach den Test, ob die Rufnummer übertragen wird. Wenn ja, dann funktioniert die Karte nicht mit dem Wählgerät. Jeder MVNO bastelt sich hier seine eigenen Besonderheiten.
Danke für eure schnelle Antwort.

Medion,
unter Anschlussdaten GSM/GPRS ist PIN und Rufnummer der SIM eingetragen.
Frei sind lediglich unter "Zugangsdaten für GPRS- Verbindung" 3 Eingabefelder (APN, Benutzername, Passwort).
Ich benutze die CompasX 26.1.

5624,
dachte ich mir schon, dass der Eintrag der Rufnummer nur informativ ist.
Aber wie gesagt, die SIM überträgt die Rufnummer.
Hinsichtlich des Datentarifs muss ich mich korrigieren, es ist kein reiner Datentarif, sondern incl. Datenpaket, sorry wegen der missverständlichen Angabe.

Vielen Dank für euren Einsatz, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Grüße AM

...so, klappt jetzt.
Aber fragt mich nicht warum.

Ich habe lediglich der vorher national eingetragenen Rufnummer die "0049" vorangestellt.
Hatte das Problem mal mit einer T-D1 Karte,beim Wählgeräteanruf wurde die Rufnummer nicht übertragen, legte man die Simkarte in ein "normales" Handy, wurde sie übertragen. Hatte dann eine Betafirmware von Telenot für das Wählgerät bekommen, damit klappte es. Mittlerweile funktioniert es mit der aktuellen Firmware!Cool
Referenz-URLs