Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Ausgang über INT-TSI aktivieren
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

ich habe aktuell noch ein Problem mit einem Ausgang den ich über das INT-TSI ansteuern möchte und vielleicht habt Ihr eine Lösung für mich.

Ich habe im Basic-Bereich (no autorization) einen Button angelegt. Auf diesem Button liegt ein Marko, welches einen Ausgang aktiviert (Garagentor öffnen). Wenn ich den Button auswählen passiert leider nichts.

Anschließend habe ich den Button in den Default-Bereich (with autorization) angelegt und das selbe Marko hinzugefügt. Dort wird die Aktion ohne Probleme ausgeführt.

Gibt es eine Einstellung bei der ich das aktivieren von Ausgängen ohne Benutzer erlauben kann oder ist mein Wunsch nicht umsetzbar?

Viele Grüße

Björn
Der Ausgang muss ein schaltbare Kontakt sein. Monostabiler Kontakt, bistabiler, Relais....
Natürlich geht das auch ohne Codeeingabe.
Hallo Animal,

ich habe einen monostabilen Kontakt genommen. Wenn ich diesem im Basic-Bereich (no autorization) auswählen, dann steht auf dem TSI beim Satel Logo kein Benutzer angemeldet. Hast du vielleicht noch einen Tipp für mich?

Grüße

Björn
das ist doch richtig. Du bist am Bedienteil nicht angemeldet, daher sollte da auch nichts anderes stehen.
Deswegen kannst du aber trotzdem den Ausgang schalten.
Danke für deinen Antwort, jedoch schaltet er den Ausgang nicht Huh

Wenn ich die gleichen Einstellungen im Bereich mit Anmeldung nehme, dann geht es.

Ich habe aktuell einen Single Button genommen und im Marko Switch Output gewählt.

Viele Grüße

Björn
Ich bin leider immer noch keinen Schritt und habe keine Idee mehr.

Variante 1 mit Switch Outputs funktioniert, wenn ich am TSI angemeldet bin.

Variante 2 mit Login & Switch Outputs & Logout funktioniert überhaupt nicht.
Ich schaffe das leider auch nicht! Aber ich komme nicht einmal so weit, dass ich einen simplen Output setzen kann..
Ich habe einen Ausgang in DLOADX als "bistabilen Kontakt" definiert (habe virtuelle und reale probiert). Im TSI-Builder mache ich einen Button mit "Output control" und wähle dort den Ausgang. Weder im "no autorization" oder "with autorization" Dialog wird der Ausgang gesetzt.

Anmerkung: Ich verwende zum Testen <F6 Run Project> übers ETHM-1 Netzwerk, weil mir der upload bzw. das Speichercard handling zu lange dauert.

Andere Frage: Kann man den Fernzugriff am TSI permanent aktivieren? Das muss man nach jedem reboot machen..
Referenz-URLs