Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Defektes Netzteil? Reparieren?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

meine Anlage brachte einen "Panel A/C Fail", ca. 32h später dann "Low Battery 1" und "Low Battery 2".

Als ich die Möglichkeit hatte nach der Anlage zu schauen, konnte ich nur folgenden "Brandfleck" am Gehäuse feststellen und neben dem ausgefrästen Schlitz ein verkohltes SMD-Bauteil (siehe Bilder). Die Bauteile des eigentlichen Netzteiles unter der Kunststoffabdeckung waren augenscheinlich in Ordnung.

[Bild: img37397ckgmzaf96_thumb.jpg]

[Bild: img9049dgtwvmbjka_thumb.jpg]

Hat jemand eine Ahnung was das für ein SMD-Bauteil war? Dann würde ich es versuchen zu reparieren.

Aktuell läuft die Anlage über ein provisorisch angeschlossenes 13,8V externes Netzteil, die Anlage als solche ist also okay, es scheint "nur" das integrierte Netzteil zu sein.

Vielen Dank
Andi
Dazu kann ich jetzt nichts sagen.

Aber bist du Kunde bei ABUS oder Privatmann ?

Ich kann dir eine Reparatur oder Austausch anbieten über ABUS.
bei einer 2015er Anlage kann noch Gewährleistung von ABUS gegeben sein.
Das würde ich als erstes klären. Datum steht an der Anlage. Über den Händler zurück an ABUS.

Gab es einen Stromausfall, ein Gewitter oder ein änliches Ereignis welches auf den 230V Kreis Rückwirkungen hatte?

LG megagramm
Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin Privatmann, die Anlage wurde installiert als ich noch in Holland wohnte. Vor 6 Monaten bin ich wieder nach Deutschland gezogen und habe die Anlage selbst ab- und neumontiert. Konfiguriert war ja alles und die Anlage lief auch die letzten 6 Monate zuverlässig. Spannungsspitzen sind mir keine aufgefallen, zumindest haben es alle anderen Geräte überlebt. Ich habe jetzt mit dem holländischen Händler Kontakt aufgenommen und werde ihm die Anlage zur weiteren "Behandlung" schicken. Komisches Gefühl plötzlich wieder ohne Anlage... Confused
Referenz-URLs