Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Alexa Integration
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,
das Alexa-update ist da.
Kann mir jemand sagen, ob die Hausautomationsbefehle per Sprachsteuerung nur unter Disarm möglich sind? Oder kann bei Full-Arm jeder "Gast" sagen: "Alexa, fahre die Rollläden wider hoch" (...und stelle den Lärm ab).
Danke
Gruß
Hallo, Lupusec hat indirekt geantwortet:
"Solange der Smarthome Skill aktiviert ist, kann auch JEDER Alexa anweisen Sensoren zu schalten."
Wenn JEDER Alexa anweisen kann, dann also auch der ungebetene Gast im Full-Arm-Modus.Huh
Tolle Sache Sad
Ich bin bei weitem kein Alexa-Fan und würde diese Integration nicht nutzen wollen (besitze noch nicht einmal einen Echo), aber das Thema wäre relativ einfach zu entschärfen: Den Echo an eine schaltbare Steckdose die per Regel bei FULL-ARM abgeschaltet wird. Damit hat man zumindest die Sicherheit, das niemand die Schnittstelle missbraucht, wenn man selbst nicht zu Hause ist. Und wer auf Nummer sicher gehen will, fügt noch die Regel hinzu, das der Echo (bzw. die Funksteckdose) abgeschaltet wird, sobald ein Alarm ausgelöst wird.

Update: Auf der Webseite steht übrigens, das man Alexa nutzen kann, aber explizit auch die Option sperren kann, den Modus der XT2 zu ändern:
Zitat:Zusätzlich ist auch die Verwendung von Alexa zum Moduswechsel der Zentrale eine optionale Funktion, welche Sie erst selbst einschalten müssen, wenn Sie diese verwenden möchten.

Wenn man dieses Recht gesperrt hat, müsste man also nicht unbedingt den Echo per Funksteckdose abschalten. Das ist ja im Grunde der kritischste Befehl.
Zur Vermeidung von Missverständnissen:
Lupusec Zitat: "Für das Scharf- Unscharfschalten benötigen Sie den Skill „LUPUSEC Alarm“ nur wenn dieser installiert ist UND ein Haken bei Modus Steuerung erlauben in der XT2 Plus im Alexa Menü, ist mit Angabe einer zusätzlichen PIN das Modusschalten der Anlage möglich. Dies hat überhaupt keinen Einfluss auf die Smarthomesteuerung über den Skill „LUPUSEC Smarthome“."
Redaktionell ist da zwar etwas verrutscht, aber ich meine herauszulesen, dass die Hausautomationssprachbefehle nicht gesperrt werden können. Lediglich das Schalten der Modi kann aktiviert/ deaktiviert werden.
Also selbst bei deaktivierter Modischaltung mit Alexa kann jeder ungebetene Gast das Licht wieder ausschalten, die Rollläden wieder schließen etc....Angry
Seiten: 1 2
Referenz-URLs