Hallo zusammen
Ich möchte eine Zentrale (XT2) über einen Fritz Powerline Adapter mit dem Netzwerk verbinden da der Router denkbar ungünstig im Keller sitzt. Ist auch schon geschehen und funktioniert. Meine Problem ist die Portweiterleitung im Speedport W724V.
Dort, unter Portweiterleitung, taucht die XT Zentrale nicht auf, wohl aber der Powerline Adapter.
Wie bekomme ich die Portweiterleitung eingerichtet?
Vielen Dank im voraus
Bekanntes Problem.
Meine Lösung: ich nehme mein Laptop, schließe direkt am Router an. Gebe dem Laptop die IP der Zieladresse und richte diese vor Ort über LAN ein. Dann ziehe ich wieder um zum Standort und vergebe dem Laptop eine andere Adresse. Somit funktioniert die Portweiterleitungen auf die eingestellte Adresse.
Wichtig: zum Einrichten die Zielip vom Netz nehmen, damit keine Doppeladdressierung erkannt wird.
Vielen Dank erstmal für die Antwort
Wenn ich es richtig verstehe soll ich:
Dem Laptop die IP Adresse geben die die AA erhalten soll?
Dann mit dem Laptop zum Powerline, dort anschliessen und ihm eine andere IP geben?
Dann die AA an Powerline hängen und ihr die Ip geben die der Laptop zu erst erhalten hat?
Viele Grüße, Robert
nein.
Laptop die IP der AA geben. Evtl. mac adresse notieren. DHCP AA aus. Statische IP verwenden. (sonst geht das Spiel von vorne los)
mac id identifikation im router abschalten.
AA vom Netz nehmen.
Mit Laptop zum Router. Diesem jetzt die IP von der AA geben.
Im Router nun die IP der AA mit Portweiterleitung via Laptop anlegen. Speichern.
IP Laptop ändern.
AA wieder hochfahren mit fester IP ( ehemalige IP Laptop)
cmd Befehl auf die IP AA geben und die muss sich dann melden.
Dann das ganze rückwärts am Standort AA mit cmd Befehl auf Router testen.
Ping Zeit notieren und beachten.
aha, verstehe, werde testen und berichten.
Danke nochmal
Wollte es gerade ausprobieren, kuck vorher in den Router und was sehe ich, die XT2 wird mit IP angezeigt und ich konnte die Portweiterleitung einrichten. Das soll einer verstehen.
Trotzdem nochmals vielen Dank