15-05-2017, 18:33
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage bzw. ein Thema ohne irgendeine Art von Erklärung.
Ich habe meine XT2+ über PowerLan-Adapter der Marke Netgear angeschlossen, alles funktioniert perfekt.
Da es aber die aktuellen PowerLan-Adapter (Model XAV5601 Powerline AV500 Gigabyte) nicht mehr gibt, habe ich mir ein neues Model (Powerline 1200+ PLP1200S) gekauft.
Wenn ich nun die Adapter am Router (FritzBox 7362 SL) und den am PC durch die neuen ersetze, meldet mir der Brower, dass die IP der XT2+ nicht erreichbar ist. Tausche ich nun nur den Adapter am PC wieder gegen den alten aus, ist wieder alles in Ordnung und es geht.
Grundsätzlich stört mich das aktuell nicht (nur wären die neuen halt schneller) aber was, wenn der am PC mal defekt ist und getauscht werden muss.
Gibt es irgendeine Sperre in der XT2+, die sich die kommunizierende Hardware gemerkt hat und es deshalb nicht geht?
Wenn ja, wie kann diese zurückgesetzt werden?
Oder gibt es einen anderen Grund dafür, das es dann nicht geht?
Danke für eure Hilfe.
ich habe mal wieder eine Frage bzw. ein Thema ohne irgendeine Art von Erklärung.
Ich habe meine XT2+ über PowerLan-Adapter der Marke Netgear angeschlossen, alles funktioniert perfekt.
Da es aber die aktuellen PowerLan-Adapter (Model XAV5601 Powerline AV500 Gigabyte) nicht mehr gibt, habe ich mir ein neues Model (Powerline 1200+ PLP1200S) gekauft.
Wenn ich nun die Adapter am Router (FritzBox 7362 SL) und den am PC durch die neuen ersetze, meldet mir der Brower, dass die IP der XT2+ nicht erreichbar ist. Tausche ich nun nur den Adapter am PC wieder gegen den alten aus, ist wieder alles in Ordnung und es geht.
Grundsätzlich stört mich das aktuell nicht (nur wären die neuen halt schneller) aber was, wenn der am PC mal defekt ist und getauscht werden muss.
Gibt es irgendeine Sperre in der XT2+, die sich die kommunizierende Hardware gemerkt hat und es deshalb nicht geht?
Wenn ja, wie kann diese zurückgesetzt werden?
Oder gibt es einen anderen Grund dafür, das es dann nicht geht?
Danke für eure Hilfe.
