Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Werden Magnetkontakte nach einiger Zeit "schlecht"? Teil 2
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Werden Magnetkontakte nach einiger Zeit "schlecht"? Teil 2


Ich wollte nun meine Reed Kontakte und senkrecht angebrachten Magnete überprüfen,
dazu habe ich auf einen Magneten ( Prüfmagnet) ein 8mm starkes Plastikstück angebracht zur Dämpfung.


Damit habe ich alle Reed Kontakte überprüft,alle in Ordnung.
Dann habe ich den Prüfmagneten an die eingebauten Magneten angehalten, dieser wurde nun festgehalten, nur bei 2 schwachen Magneten löste sich der Prüfmagnet, die werde ich austauschen.

Bei waagerecht eingebauten Magneten, schwebte der Prüfmagnet noch 4mm.

Ich bin sicher, meine Magneten werden in den nächsten 2 Jahren nicht „schlecht“.
Für das Eipfon gibt es lustige Apps dazu.Big Grin
Im App Store unter Magnetometer kommt genug kostenloses zum Ausprobieren.
Die einzelnen Magnete immer im selbigen Abstand messen wäre einen Versuch wert ob hier brauchbare Ergebnisse kommen.
Hab leider momentan keinen defekten Magneten zum Vergleich.
Mal sehen wer uns hier erleuchtet.
Naja, auch Magnete kann man entladen - vor allem wenn es sich nur um magnetisierte handelt. Siehe auch: Handbuch der Sicherheitstechnik: Freigeländesicherung, Zutrittskontrolle.
Man kann aber Magnete auch wieder magnetisieren.

Die Lage und die Stärke des Magnetfeldes kann man auch sichtbar machen.





https://www.youtube.com/watch?v=Vqm3DXz7w1Y



Aber noch einmal, man kann durch einige Maßnahmen das Magnetfeld eines Magneten schwächen ( Schläge, Hitze, Wechselstromfelder usw) man kann die Feldlinien durch Metalle krümmen.

Aber man kann einen Magneten nicht entladen. Ich habe eine Plastikröhre die senkrecht steht, dort ist am Boden ein Stabmagnet und ein 2. Stabmagnet schwebt seit 30 Jahren im Abstand von 8cm darüber.
Referenz-URLs