Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Ausgeschaltete Funksteckdose lässt LED-Strahler glimmen
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
ich habe zwei LED-Strahler mit je 100W an eine Funksteckdose (Art-Nr. 12050) angeschlossen. Alles funktioniert bis auf eine Merkwürdigkeit: Im ausgeschalteten Zustand glimmen die Strahler wie eine Hausnummernleuchte in Warteposition. Habe schon die Steckdose getauscht, aber auch bei der zweiten glimmen die Strahler. Es muss also Strom fließen, obwohl die Steckdosen off sind. Bei herkömmlichen Halo-Strahlern glimmt nichts. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand, wie man das Glimmen beheben kann?
Danke
Schon mal den Stecker um 180 Grad gedreht eingesteckt?
Ich kenne die Funksteckdose jetzt nicht könnte mir aber vorstellen, dass die nur eine Leitung trennen.
Wenn dies nicht grade die Phase ist, wäre so ein Effekt denkbar.

Das nur so als Tipp.

Gruß Christian
Gleiches Phänomen habe ich mit LED-Birnen, die in der Küche in der Lampe hängen, die ebenfalls über einen Unterputz-Relais-Schalter gesteuert werden. Lösung würde mich auch interessieren.
Seltsamerweise leuchten die nicht immer?!?!
Smith007: Applaus Applaus für Ihren Hinweis! Genau so scheint es zu sein. Die Stecker dürfen bei mir nicht kopfüber eingesteckt werden. Steckt man sie "hängend" ein, fließt kein "Kriechstrom".
Vielen Dank Smile
Das freut mich das ich dir helfen konnte.
Gern geschehen.

@edel6101
In deinem Fall würde ich bei dem Relais auch mal die Verbindung tauschen (tauschen lassen) die geschaltet werden.
In der Regel wird egal was, immer die Phase geschaltet.
Bei ohmschen Verbrauchern merkt man so ein Wechsel nicht,
ist aber Elektronik dahinter wie Schaltnetzteile etc. hat man schon mal komische Effekte.

Gruß Christian
Referenz-URLs