Hallo Gemeinde
Ich betreibe eine Secvest 2Way mit einem Funkbedienteil (FU8110) ohne Stromanschluss.
Es fällt mir immer wieder auf das die Batterien nur ca 6 Monate halten (Ja Neue Gekaufte). Ich hab mal irgendwas von einer einstellbaren "Empfangszeit" gehört nur leider sind die Unterlagen und damit auch das Wissen wie das ging verschwunden.
Signalstärke zur Zentrale 7-9
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Hallo,
Dieses Problem habe ich bei meinem Überfalltaster leider auch ständig (alle 4-6 Monate)...Ich war schon mal kurz davor diesen komplett zu entfernen. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung gegen das "Batteriesterben"
Hallo Ihr
Welche Batterien verwendet Ihr denn ?
Von Abus empfohlene oder gelieferte oder selbst im Baumarkt besorgte ?
Sind es Lithium oder Alkali ? Wieviel mAh haben diese ?
MfG
Tobi
Ich hab schon Duracell, Panasonic, Sanyo probiert. Waren gleich schnell leer.
Natürlich alles Lithium
Jetzt steht der nächste Wechsel an...
Duracell, Panasonic haben beide zwischen 160 mAh und 870 mAh je nach Model ...
Versuch doch mal eine mit bis zu 1000 mAh ...
z.B. von Varta aus der Professional-Line ? Die hat so 910 oder 920 glaube ich.
Grundsätzlich müsste aber geklärt werden ob Ihr bisher Batterien unter den
empfohlenen 820 mAh (original von Abus angebotene Batterien) verwendet habt, oder Eure Systeme zu viel funken.
Daher ist die frage von oben wirklich interessant welche Batterien genau Ihr bisher hattet.
MfG
Tobi
Bei meinem Überfalltaster wird eine Knopfzelle benötigt...zuletzt habe ich eine Duracell 3V Lithium eingesetzt...davor habe ich auch schon andere Hereteller getestet...waren alle immer ziemlich gleich (zu) schnell wieder leer
(04-09-2017 12:03)sputnik1231 schrieb: [ -> ]Hallo Gemeinde
Ich betreibe eine Secvest 2Way mit einem Funkbedienteil (FU8110) ohne Stromanschluss.
Es fällt mir immer wieder auf das die Batterien nur ca 6 Monate halten (Ja Neue Gekaufte). Ich hab mal irgendwas von einer einstellbaren "Empfangszeit" gehört nur leider sind die Unterlagen und damit auch das Wissen wie das ging verschwunden.
Signalstärke zur Zentrale 7-9
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Lösch das Bedienteil mal komplett raus aus der Anlage.
Batterie raus aus dem Bedienteil - kurz eine Minute warten
Bedienteil wieder an der Secvest einlernen: Batterie rein ins BDT
Beim Einlegen der Batterie bzw. beim neu initialisieren des BDT, das Bedienteil in der Hand in der Luft halten, fern von jedem Metall oder ähnlichen Störfaktoren (Handy ect.) aufgrund der kalibrierung.
BDT montieren und ausprobieren.
Ich empfehle eine 3V Lithium Cr2 Batterie von Duracell.
_
Ansonsten Bedienteil mit 12V Netzteil betreiben.
Folgendes hat sich heute herrausgestellt:
Neue CR2 Batterie gekauft. Beim Händler ausgepackt und auf ein Batterieprüfgerät gepackt. Ergebniss = 10/10 Punkten (Leider nicht gemessen)
Alte "7 Monate" Batterie aus dem Bedienteil raus genommen und einfach mal auf das selbe Batterieprüfgerät gepackt. Ergebniss = 8/10 Punkten bzw 2,828V
unter 2,8V ist Feierabend für die Secvest Melder.
Ich setze Duracell oder Panasonic mit 920mAh ein.
7 Monate ist nicht lange genug. Ist das Bedienteil draussen oder drinnen?
LG megagramm
Das Bedienteil hängt in einem Vorraum. Trocken und vor Regen und Kälte geschützt.
Ich hab jetzt mal wieder eine Duracell drinne.
Eine Dauerhafte 12V Versorgung kommt leider nicht in Frage, da in der nähe keine 230V Leitung verläuft, dazu müsste ein ca 7m langes Kabel gezogen werden.... Was nicht sinn und Zweck ist.