Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Frage zum 2016 e mit Sprachmodul
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich habe eine Complex 400 und eine 2016 E mit Sprachmodul.
ML 1 Einbruch
ML 2 Störung

Die Meldung wird per Sprachtext auf das Handy übertragen.
Löse ich eine von den beiden ML aus.
Geht die Sprachnachricht direkt auf das Handy.

Danach blinkt die Grüne Led am AWUG schnell.
Es ist eine Nummer progammiert.
Was kann das sein?
Das Handygespräch wurde angenommen .
Gruss
Blinken bedeutet, wie in der Anleitung beschrieben, dass das Übertragungsgerät in der Wartezeit zwischen zwei Übertragungszyklen ist. In deinem Fall wartet das Gerät vermutlich auf die Quittierung.
Habe ich auch so gelesen.
Man kann nur mir Codesender oder 2 x Nachricht senden auswählen.
Das habe ich getan ,er soll die Nachricht 2 x senden und gut.
Scheinbar warte er aber wohl auf den Codesender ?Ist damit der Code gemeint?
Ach du Sch****, sind die Geräte alt, meine einzige compas-Installation hier ist auf einem Windows 98-Notebook.

Codesender waren früher notwendig und haben die MFV-Töne erzeugt, die heute jedes Telefon selbst erzeugen kann. Also könntest du auf "mit Codesender" umstellen und beim Anruf direkt quittieren oder auf "ohne Codesender", das Gerät zurückrufen und dann mit dem Quittungscode bestätigen. Der Quittungscode steht ebenfalls in der Parametrierung.

Scheinbar bekommt deine ÜE keine Verbindung mehr hin und hängt deswegen im Wartezyklus fest oder du hast den Abstand der Programmzyklen so hoch gestellt, dass die zweite Nachricht erst später rausgeht. Normal wären 2 Minuten.
Ne ok ich habe es selber gerade gefunden.
Mit Codesender und dann ruft er 2 x an.
Man gibt den Code ein und es legt auf!
Super wußte doch irgendwie so war das mal. Lach er
Referenz-URLs