Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: LEDs am Cryplock schalten - wie?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin!

Für eine Übergangszeit möchte ich eine LED (Farbe egal, gern auch gelb... ;-)) ) am Cryplock Leser bei "extern scharf" an haben. Dauerhaft. Leider finde ich keinen Menüpunkt.

Dann noch eine Frage: Vom COMLOCK kenne ich es so, das es beim vorhalten des Transponders (auch) eine akustische Rückmeldung gibt. Beim CRYPLOCK kommt keine akustische Meldung. Beim drücken einer Taste aber schon, also ist der Summer heil und korrekt angeschlossen. Wie kommt das?

Thomas
Wenn keine Rückmeldung vom Summer kommt, ist der Summer nicht richtig angeschlossen oder der verwendete Ausgang hat das falsche Ausgangssignal drauf. Summer ist, wie beim comlock auch, grau (+) gegen gelb(-). Die Ansteuerung des Summers bei Tastaturbenutzung erfolgt durch den cryplock und nicht die Zentrale.

Wenn du den cryplock ansonsten korrekt angeschlossen hast, kannst du den Ausgang LED2 (Master/Slave comlock1 bzw. comlock410) bzw. LED4 (Master/Slave comlock2) auf extern scharf legen.

Normalerweise werden die Ausgänge beim Auswählen eines Lesertyps automatisch auf die Ausgangsfunktionen LED grün comlock-Schnittstelle x, LED rot comlock-Schnittstelle x und Summer comlock-Schnittstelle x gesetzt.

EDIT: Wenn du die gelbe LED haben willst, musst du grün und rot gleichzeitig ansteuern.
Ich kann den Summer im Errichtermenü ein- und ausschalten.

> kannst du den Ausgang LED2 (Master/Slave comlock1 bzw. comlock410) bzw. LED4 (Master/Slave comlock2) auf extern scharf legen.

Hatte ich schon versucht, funktioniert irgendwie nicht. Beim Scharfschalten gibt die rote LED den Code 1* an, pause, 2* an, dann aus.

Thomas
Dann hab ich keine Ahnung, was du da baust, wenn weder die Verschlüsselung noch die LED/Summer-Ansteuerung funktioniert. So schwierig ist die Inbetriebnahme eines cryplocks nicht.
Referenz-URLs