26-11-2017, 23:35
27-11-2017, 12:10
Ich habe Deine Beiträge alle gelesen.
Hand aufs Herz, ist die Anlage über einen Errichter erstellt,
oder warum suchst Du jetzt dringend ein Bedienteil und klärst das nicht mit dem Ersteller der Anlage?
LG megagramm
Hand aufs Herz, ist die Anlage über einen Errichter erstellt,
oder warum suchst Du jetzt dringend ein Bedienteil und klärst das nicht mit dem Ersteller der Anlage?
LG megagramm
27-11-2017, 16:27
(27-11-2017 12:10)megagramm schrieb: [ -> ]Ich habe Deine Beiträge alle gelesen.
Hand aufs Herz, ist die Anlage über einen Errichter erstellt,
oder warum suchst Du jetzt dringend ein Bedienteil und klärst das nicht mit dem Ersteller der Anlage?
LG megagramm
Hand aufs Herz: ich habe den Errichter gebeten, das Bedienteil rauszunehmen, damit ich darunter sachgemäß ausmalen kann. Das Bedienteil hat eine externe Stromversorgung, die ich abgeklemmt habe... dabei bin ich mit dem Plus-Kabel irgendwo hinten an die Platine gekommen, seither ist das JA-154E finster. Der Errichter ist aber nun auf Urlaub und kann mir keines zukommen lassen - somit habe ich selbst eines gekauft und auch schon montiert - klappt.
Einzig und allein die akustische Signalisierung über das Bedienteil klappt nicht - sollte es aber laut Einstellungen. Ich habe, nach Inspektion des defekten Bedienteils, kein Bauteil für die akustische Ausgabe gefunden? Entweder über Innensirene Ein- und Ausgangsverzögerung akustisch ausgeben lassen oder über den Brandmelder - beides halt unangenehm (unnötig) laut....
Das ist die Story dazu - danke für die Hilfe!
LG
27-11-2017, 17:33
welcher Errichter kann sich um diese Zeit in den Urlaub begeben?
Ich kenne nur diejenigen, die bis Weihnachten in der Jahres-End-Rally gefangen sind.
Zu dem Beitrag kann man sich wie auch megagramm seine Gedanken machen.
Es läuft ja wieder, bis auf die Ein und Ausgangsverzögerungen und und und.
Ich kenne nur diejenigen, die bis Weihnachten in der Jahres-End-Rally gefangen sind.

Zu dem Beitrag kann man sich wie auch megagramm seine Gedanken machen.
Es läuft ja wieder, bis auf die Ein und Ausgangsverzögerungen und und und.

27-11-2017, 17:53
(27-11-2017 17:33)funkistnichtalles schrieb: [ -> ]welcher Errichter kann sich um diese Zeit in den Urlaub begeben?
Ich kenne nur diejenigen, die bis Weihnachten in der Jahres-End-Rally gefangen sind.
Zu dem Beitrag kann man sich wie auch megagramm seine Gedanken machen.
Es läuft ja wieder, bis auf die Ein und Ausgangsverzögerungen und und und.
Hallo funkistnichtalles!
Danke für den Beitrag - es läuft mittlerweile alles! Ich weiß schon, dass es nicht immer gerne gesehen ist, wenn private Leute an den Anlagen rumwerkeln bzw sich da einmischen. Für mich ist es eher der technische Gedanke, das Interesse daran und die Neugier, wieder etwas Neues lernen zu können... eher weniger das Misstrauen dem Errichter gegenüber - denn es ist ja da wie sonst überall auch: es gibt Jene, die ihr Handwerk ernster nehmen und Andere, die auf eher den schnellen Auftrag aus sind... da läuft dann mal der Kabelkanal durch den Raum und zerstört das Raumbild. Und glücklicherweise gibt es dann auch die, die das Kabel für die externe Spannungsverosrgung ganz fein in die Wand verlegen, ohne, dass man was sieht... Ich habe einen von der saubereren und gewissenhafterer Sorte.
Ich komme aus dem Gesundheitswesen und da muss ich mich auch manchmal damit beschäftigen, wenn Menschen ihre Medikamente (Anlagen/Komponenten) nicht wie vom Hersteller empfohlen (Packungsbeilage) einnehmen... und dann Komplikationen auftreten...
Aber grade weil es eben nie glatt läuft, schadet es wohl kaum, ein bisschen Ahnung zu haben!
Michinteressiert einfach alles... Ich diagnostiziere auch meine KFZ selbst, und nicht in erster Linie weil alle Werkstätten Betrüger sein könnten...
Ich sehe das wirklich sportlich und entschuldige mich, wenn das sicherlich nicht überall guten Anklang hier finden wird... ist mir aber bewusst!
Dennoch danke ich für die tolle Hilfe - letztlich habe ich es ja hinbekommen...und Lehrgeld für ein überteuertes Bedienteil bezahlt

Ich hoffe, dass ihr mir dennoch helfen könnt und wollt, wenn wieder mal eine Frage auftaucht...
Danke und LG
Alex
27-11-2017, 18:55
Hallo Alex,
es ist nur interessant, weil die Anlage sich eigentlich in Gewährleistung befindet und damit der Errichter gewöhnlich die Errichterpin solange nicht rausrückt, bis er aus der Nummer raus ist.
Du musst ja schließlich das neue Bedienteil als Errichter angelernt haben, sonst würde es nicht gehen.
Es geht hier nicht um Kritik oder dass wir nicht helfen wollen. Es geht darum welche Wege die Anlagen, da es keine DIY-Anlage sein soll.
Und ich gebe FINA recht, selbst ich bin bis Ende Januar ausgelastet.
LG megagramm
es ist nur interessant, weil die Anlage sich eigentlich in Gewährleistung befindet und damit der Errichter gewöhnlich die Errichterpin solange nicht rausrückt, bis er aus der Nummer raus ist.
Du musst ja schließlich das neue Bedienteil als Errichter angelernt haben, sonst würde es nicht gehen.
Es geht hier nicht um Kritik oder dass wir nicht helfen wollen. Es geht darum welche Wege die Anlagen, da es keine DIY-Anlage sein soll.
Und ich gebe FINA recht, selbst ich bin bis Ende Januar ausgelastet.
LG megagramm