16-01-2018, 08:59
Hallo zusammen,
ich habe bei mir das Modul INT-R im Einsatz, welches die Nutzung von Wiegand 26-Lesern sowie Dallas iButtons ermöglicht.
Auf der Suche nach einem Unterputz RFID-Leser mit Wiegand-Unterstützung habe ich den SESAM HMD-UP55/B/AW bestellt.
Lt. Anleitung, die ich vom Hersteller via E-Mail zugeschickt bekommen habe unterstützt der Leser jedoch nur das Wiegand 58-Protokoll. Der techn. Support hat das bestätigt.
Auf den Satel-Seiten zum INT-R ist nur die Unterstützung von Wiegand 26-Lesern erwähnt.
Jetzt die Frage: Nach eurer Erfahrung: unterstützt das INT-R vielleicht sogar "mehr"?
Ein Test würde hier m.E. nichts bringen, weil wenn - so wie ich es verstehe - das INT-R nur 26bit der 58bit-Übermittelten Zeichenkette auswertet, vielleicht ein Ergebnis rauskommt, aber die Sicherheit ausgehebelt ist. (die ersten n-übermittelten Zeichen sind ein "facility code", erst die darauf folgenden n-Zeichen sind "card number")
Folgefrage: Wenn die Antwort negativ sein sollte: kennt jemand ein Unterputz 13,56 MHz Mifare-Leser, welches sich in Standard Schalterprogrammen "verstecken" kann?
Und was ist von solchen günstigen Lesern zu halten (in der Wiegand 26-Variante):
https://www.i-keys.de/de/zutrittskontrol...-mini.html
Vielen Dank!
Flo
ich habe bei mir das Modul INT-R im Einsatz, welches die Nutzung von Wiegand 26-Lesern sowie Dallas iButtons ermöglicht.
Auf der Suche nach einem Unterputz RFID-Leser mit Wiegand-Unterstützung habe ich den SESAM HMD-UP55/B/AW bestellt.
Lt. Anleitung, die ich vom Hersteller via E-Mail zugeschickt bekommen habe unterstützt der Leser jedoch nur das Wiegand 58-Protokoll. Der techn. Support hat das bestätigt.
Auf den Satel-Seiten zum INT-R ist nur die Unterstützung von Wiegand 26-Lesern erwähnt.
Jetzt die Frage: Nach eurer Erfahrung: unterstützt das INT-R vielleicht sogar "mehr"?
Ein Test würde hier m.E. nichts bringen, weil wenn - so wie ich es verstehe - das INT-R nur 26bit der 58bit-Übermittelten Zeichenkette auswertet, vielleicht ein Ergebnis rauskommt, aber die Sicherheit ausgehebelt ist. (die ersten n-übermittelten Zeichen sind ein "facility code", erst die darauf folgenden n-Zeichen sind "card number")
Folgefrage: Wenn die Antwort negativ sein sollte: kennt jemand ein Unterputz 13,56 MHz Mifare-Leser, welches sich in Standard Schalterprogrammen "verstecken" kann?
Und was ist von solchen günstigen Lesern zu halten (in der Wiegand 26-Variante):
https://www.i-keys.de/de/zutrittskontrol...-mini.html
Vielen Dank!
Flo