17-11-2012, 13:47
Hallo Forum,
ich benötige Hilfe bei der Inbetriebnahme bzw. Erweiterung meiner Terxon MX mit einem Drahterweiterungs-Modul:
Folgende Konfiguration ist aktuell aktiv:
Zentrale mit 3 Bedieneinheiten (Adresse 1, 2 und 3 auf dem BUS)
1. Frage: kann ich für die Drahterweiterung auch die Adresse 1 verwenden?
2. Frage: Selbst wenn ich die Adresse 4 verwende, reagieren die Linien der Erweiterung nicht. Auch den Sabotage-Kontakt (Deckel) meldet die Erweiterung nicht. Was kann das sein?
Meine bisherigen Maßnahmen:
1. Konfiguration mit dem downloader gesichert
2. Anlage auf Werkseinstellung zurückgesetzt
3. Erweiterungsmodul mit Adresse 4 angeschlossen. (Deckel noch offen)
4. Anlagenstart mit Kick-Start -> Programmiermodus
5. Eine Linie mit Downloader des Erweiterungsmoduls konfiguriert und komplette Konfiguration auf die Anlage übertragen
6. Programmiermodus beendet -> BUS-Test OK, Systemtest OK (Deckel immer noch offen) Eigentlich müsste die Anlage dies doch jetzt erkennen. So ist es zumindest bei den Bedienteilen.
7. Ein Alarm an der konfigurierten Linien des Erweiterungsmoduls wird nicht erkannt.
Da ich noch eine weiteres Erweitungsmodul für eine spätere Erweiterung noch aus Vorrat habe (Daher ist erste Frage mit der Adresse), habe ich die Hardware bereits mal ausgetauscht, so dass ein Hardware-Fehler auszuschließen ist.
Für Eure Hilfe bin ich schon jetzt sehr dankbar
VG
begoe
ich benötige Hilfe bei der Inbetriebnahme bzw. Erweiterung meiner Terxon MX mit einem Drahterweiterungs-Modul:
Folgende Konfiguration ist aktuell aktiv:
Zentrale mit 3 Bedieneinheiten (Adresse 1, 2 und 3 auf dem BUS)
1. Frage: kann ich für die Drahterweiterung auch die Adresse 1 verwenden?
2. Frage: Selbst wenn ich die Adresse 4 verwende, reagieren die Linien der Erweiterung nicht. Auch den Sabotage-Kontakt (Deckel) meldet die Erweiterung nicht. Was kann das sein?
Meine bisherigen Maßnahmen:
1. Konfiguration mit dem downloader gesichert
2. Anlage auf Werkseinstellung zurückgesetzt
3. Erweiterungsmodul mit Adresse 4 angeschlossen. (Deckel noch offen)
4. Anlagenstart mit Kick-Start -> Programmiermodus
5. Eine Linie mit Downloader des Erweiterungsmoduls konfiguriert und komplette Konfiguration auf die Anlage übertragen
6. Programmiermodus beendet -> BUS-Test OK, Systemtest OK (Deckel immer noch offen) Eigentlich müsste die Anlage dies doch jetzt erkennen. So ist es zumindest bei den Bedienteilen.
7. Ein Alarm an der konfigurierten Linien des Erweiterungsmoduls wird nicht erkannt.
Da ich noch eine weiteres Erweitungsmodul für eine spätere Erweiterung noch aus Vorrat habe (Daher ist erste Frage mit der Adresse), habe ich die Hardware bereits mal ausgetauscht, so dass ein Hardware-Fehler auszuschließen ist.
Für Eure Hilfe bin ich schon jetzt sehr dankbar
VG
begoe