07-12-2012, 21:07
Hallo erstmal an alle,
Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich durch eure Unterstützung wieder Licht ins Dunkle bekommen :-)
Also es geht um Folgendes:
Ich besitze ein Haus ca. 380qm + Keller 80qm, in welchem eine Alarmanlage
der Firma ABB Typ L804/S verbaut ist [attachment=243]. Es ist eine verkabelte und auch schon etwas ältere Anlage ( 1997 verbaut ).
Seit ca. 2 Jahren funktioniert die Alarmanlage aber nicht mehr und ich konnte mir nicht erklären warum. Sie reagierte nicht mehr, und so habe ich eine "neue" alte Zentrale gekauft, die soweit auch gut funktioniert. Das Problem ist jetzt nur das sie sich nicht mehr scharfschalten läßt!
Es gibt ein Schlüsselschalter unter der Anlage und einen neben der Haustür. Beide leuchten grün, beim umschalten passiert allerdings nichts...
Nun zeigt die Alarmanlage ( 4 Meldelinien ) Sabotage an... , dies könnte ja ein Grund dafür sein, denn nun komme ich zum Hauptproblem:
So allmählich lösen sich die passiven Glasbruchmelder von den Fenstern und Türen (bei der Größe des Hauses nicht wenig). Entweder der komplette Melder geht ab, oder die kleine Halteplatte klebt am Fenster, aber der Draht da drinn ist durch und das Gehäuse hängt daneben ( siehe Fotos ) .
Kann man da zum Erneuern wohl passive Glasbruchmelder von Conrads oder Co. kaufen oder müssen das die Originalen sein?
Schaut erstmal die Bilder an und vielleicht habt ihr dann ja eine Idee
Vielen Dank schon mal im vorraus!
MFG Piet1010
Und noch Bilderreihe 2:
Und Bilderreihe 3 :
Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich durch eure Unterstützung wieder Licht ins Dunkle bekommen :-)
Also es geht um Folgendes:
Ich besitze ein Haus ca. 380qm + Keller 80qm, in welchem eine Alarmanlage
der Firma ABB Typ L804/S verbaut ist [attachment=243]. Es ist eine verkabelte und auch schon etwas ältere Anlage ( 1997 verbaut ).
Seit ca. 2 Jahren funktioniert die Alarmanlage aber nicht mehr und ich konnte mir nicht erklären warum. Sie reagierte nicht mehr, und so habe ich eine "neue" alte Zentrale gekauft, die soweit auch gut funktioniert. Das Problem ist jetzt nur das sie sich nicht mehr scharfschalten läßt!
Es gibt ein Schlüsselschalter unter der Anlage und einen neben der Haustür. Beide leuchten grün, beim umschalten passiert allerdings nichts...
Nun zeigt die Alarmanlage ( 4 Meldelinien ) Sabotage an... , dies könnte ja ein Grund dafür sein, denn nun komme ich zum Hauptproblem:
So allmählich lösen sich die passiven Glasbruchmelder von den Fenstern und Türen (bei der Größe des Hauses nicht wenig). Entweder der komplette Melder geht ab, oder die kleine Halteplatte klebt am Fenster, aber der Draht da drinn ist durch und das Gehäuse hängt daneben ( siehe Fotos ) .
Kann man da zum Erneuern wohl passive Glasbruchmelder von Conrads oder Co. kaufen oder müssen das die Originalen sein?
Schaut erstmal die Bilder an und vielleicht habt ihr dann ja eine Idee

Vielen Dank schon mal im vorraus!
MFG Piet1010
Und noch Bilderreihe 2:
Und Bilderreihe 3 :
