27-02-2019, 20:14
Hallo!
Ich bin gerade auf Fehlersuche und bitte um eure Hilfe.
Folgende Konfiguration liegt vor:
Terxon SX, 4 Bedienteile, 1 Zonenerweiterung, nicht geschirmte Kabel für Bedienteile bzw. Zonenerweiterung - Länge grob geschätzt 80m - alles unterputz in Schlauch verlegt. Die Anlage läuft schon mehrere Jahre ohne Probleme.
Vor Kurzem wurde im Haus eine Videosprechanlage nachgerüstet und die Kabel dazu im selben Schlauch wie die Busleitung der Alarmanlage verlegt.
Seither gibt es sporadisch Fehler an der Alarmanlage: Codelock nn (verschiedene Bedienteile) erscheint (manchmal sogar, wenn gar kein Code eingegeben wurde), Sabotagealarm (verschiedene Bedienteile) obwohl die Sabotagekontakte OK sind.
Beim Erscheinen einer dieser Fehler friert die Anlage ein - Eingaben sind nicht mehr möglich! Es hilft nur mehr, Spannung zum Akku und zum Netz trennen und neu starten.
Meine Vermutung:
1.) Das Buskabel der Alarmanlage wurde im Zuge der Kabelzieharbeiten für die Sprechanlage beschädigt. Sporadische Unterbrechung oder Kurzschluss auf der Leitung. Bzw. eine Schraube ins Alarmkabel gedreht (Befestigung der Videosprechmodule) und so Einschleifung von Fremdpotenzial.
2.) Die Signalleitung der Videosprechanlage beeinflusst die Kommunikation am Bus.
Fragt sich, wie empfindlich diese Busverbindung in der Praxis ist?
Laut Abus wird KEINE geschirmte Leitung für den Bus gefordert, was mich etwas wundert.
Wer hat Erfahrung bzw. kennt diesen Fehler?
Beste Grüße
Mister-X
Ich bin gerade auf Fehlersuche und bitte um eure Hilfe.
Folgende Konfiguration liegt vor:
Terxon SX, 4 Bedienteile, 1 Zonenerweiterung, nicht geschirmte Kabel für Bedienteile bzw. Zonenerweiterung - Länge grob geschätzt 80m - alles unterputz in Schlauch verlegt. Die Anlage läuft schon mehrere Jahre ohne Probleme.
Vor Kurzem wurde im Haus eine Videosprechanlage nachgerüstet und die Kabel dazu im selben Schlauch wie die Busleitung der Alarmanlage verlegt.
Seither gibt es sporadisch Fehler an der Alarmanlage: Codelock nn (verschiedene Bedienteile) erscheint (manchmal sogar, wenn gar kein Code eingegeben wurde), Sabotagealarm (verschiedene Bedienteile) obwohl die Sabotagekontakte OK sind.
Beim Erscheinen einer dieser Fehler friert die Anlage ein - Eingaben sind nicht mehr möglich! Es hilft nur mehr, Spannung zum Akku und zum Netz trennen und neu starten.
Meine Vermutung:
1.) Das Buskabel der Alarmanlage wurde im Zuge der Kabelzieharbeiten für die Sprechanlage beschädigt. Sporadische Unterbrechung oder Kurzschluss auf der Leitung. Bzw. eine Schraube ins Alarmkabel gedreht (Befestigung der Videosprechmodule) und so Einschleifung von Fremdpotenzial.
2.) Die Signalleitung der Videosprechanlage beeinflusst die Kommunikation am Bus.
Fragt sich, wie empfindlich diese Busverbindung in der Praxis ist?
Laut Abus wird KEINE geschirmte Leitung für den Bus gefordert, was mich etwas wundert.
Wer hat Erfahrung bzw. kennt diesen Fehler?
Beste Grüße
Mister-X