Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Terxon SX - Fehler am Datenbus?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo!

Ich bin gerade auf Fehlersuche und bitte um eure Hilfe.

Folgende Konfiguration liegt vor:

Terxon SX, 4 Bedienteile, 1 Zonenerweiterung, nicht geschirmte Kabel für Bedienteile bzw. Zonenerweiterung - Länge grob geschätzt 80m - alles unterputz in Schlauch verlegt. Die Anlage läuft schon mehrere Jahre ohne Probleme.

Vor Kurzem wurde im Haus eine Videosprechanlage nachgerüstet und die Kabel dazu im selben Schlauch wie die Busleitung der Alarmanlage verlegt.
Seither gibt es sporadisch Fehler an der Alarmanlage: Codelock nn (verschiedene Bedienteile) erscheint (manchmal sogar, wenn gar kein Code eingegeben wurde), Sabotagealarm (verschiedene Bedienteile) obwohl die Sabotagekontakte OK sind.
Beim Erscheinen einer dieser Fehler friert die Anlage ein - Eingaben sind nicht mehr möglich! Es hilft nur mehr, Spannung zum Akku und zum Netz trennen und neu starten.

Meine Vermutung:

1.) Das Buskabel der Alarmanlage wurde im Zuge der Kabelzieharbeiten für die Sprechanlage beschädigt. Sporadische Unterbrechung oder Kurzschluss auf der Leitung. Bzw. eine Schraube ins Alarmkabel gedreht (Befestigung der Videosprechmodule) und so Einschleifung von Fremdpotenzial.

2.) Die Signalleitung der Videosprechanlage beeinflusst die Kommunikation am Bus.
Fragt sich, wie empfindlich diese Busverbindung in der Praxis ist?
Laut Abus wird KEINE geschirmte Leitung für den Bus gefordert, was mich etwas wundert.

Wer hat Erfahrung bzw. kennt diesen Fehler?

Beste Grüße
Mister-X
Schwer zu sagen, aber ich würde mal die Hauptplatine der Zentrale tauschen und schauen ob der Fehler immer noch Auftritt. Da sie eben nach einem Neustart wieder läuft.

Gruß Markus
Hallo
Um zu prüfen, ob Punkt 2(Signalbeeinflussung) vorliegt, brauchst du ja nur testhalber die Videosprechanlage komplett abschalten und dann beobachten, ob die Fehler weiterhin bestehen oder nicht mehr auftreten.
mfg
Sektionschef
> Vor Kurzem wurde im Haus eine Videosprechanlage nachgerüstet und die Kabel dazu im selben Schlauch wie die Busleitung der Alarmanlage verlegt.

Wie viele Meter Parallelverlauf sind es denn wohl ?
Gruß
Manfred
Hatte einmal ein ähnliches Problem mit dem Bus 2 von Honeywell, hatte auch ein Bedienteil über allte Sprechanlagen Verkabelung (Leitung ungeschrimt mit vielen Bunten Drähten welche früher bei STR Sprechanlagen mit dabei war) angebunden. Parallel dazu war auf dem selben Weg eine zweite STR Leitung für die Sprechanlage verlegt. Die Konsequenz war wenn ein Kontakt schaltet oder sonst was am Bus 2 passiert gibt der Lautsprecher der Sprechanlage lustige Geräusche aus, und manchmal gab es Störungen am Bus 2 dann kam Sabotage des Bedienteils. Die länge der Leitungen war knapp 10 Meter. habe dann beide Leitungen gegen normales Jy-st-y Ausgetauscht danach war alles gut.
Referenz-URLs