31-03-2019, 12:21
(28-03-2019 19:28)smith007 schrieb: [ -> ]Hi Martin,
also es werden wenn immer alle Parameter gespeichert inkl. der Codes,
sonst macht ja ein Backup kein Sinn. Da hast du recht.
Den Prozess Parameter einer Anlage auf eine neue zu übertragen hatte ich in der Praxis noch nicht.
Aber theoretisch muss es so funktionieren.
Bitte hier vorher die odb Datei wegspeichern als Backup falls was schief läuft.
Bei der Software gibt es mehrere Reiter.
Unter anderem Zentrale und einmal Datenbank.
Beim Start von Olink werden die Parameter der Zentrale temporär geladen und angezeigt.
Nun wechselt man in den Reiter Datenbank.
Hier solltest du auch deine alten Einstellungen sehen.
Wenn du nun speichern anklickst, sollten die Daten der lokalen Datenbank auf die Zentrale übermittelt werden.
Nun ist die Zentrale wieder synchron für den Abschnitt.
Machst du das nicht merkt Olink, das hier unterschiedliche Datenstände herrschen und fragt was es tun soll.
Hier weiß ich nicht was genau da für eine Abfrage kommt.
Hier genau darauf achten was gefragt wird, sonst überschreibt es die Daten der lokalen Datenbank.
Selbiges mit den Komponenten und ggf. den Modulen wie 82Y etc.
Falls du hier Probleme haben solltest, können wir auch gerne mal telefonieren.
PS: Nein, es gibt keine Doku zur Software
Gruß Christian
Moin Christian,
so das Baby läuft wieder!!
Als Rückmeldung kann ich folgendes zur Vorgehensweise sagen...
Man kann alle Parameter wie Einstellungen der Zentrale, GSM, Texte, Komponenten etc. aus der Datenbank zurück sichern...
Aber wir es aussieht ist aus Sicherheitsgründen die Rücksicherung der Codes und RFIDs nicht vorgesehen...in der Datenbank habe ich auch nur Punkte bei den Transpondern gesehen...bei Codes war nichts zu sehen...
Kurzum ich habe die RFIDs und die Codes über das Bedienteil eingelernt.
Und dann waren sie auch unter dem Reiter "Zentrale" richtig eingetragen...zwar nicht in Klartext aber als " Punkte"
Die Anlage lässt sich nun wieder per Code oder Chip bedienen.
Um die Anlage mit dem Handy bedienbar zu machen musste ich den Haken bei "Telefonaktion" im GSM Menü entfernen. Nun fragt die Anlage bei Anruf wieder nach einem Code und lässt sich dann auch mit 1 oder 2 scharf/unscharf schalten.
Also vielen herzlichen Dank für all die Lösungsansätze und Hilfestellungen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Martin