21-03-2019, 22:06
Hallo zusammen,
ich hatte gerade eine Idee aber kann es momentan nicht testen. Daher folgende frage:
Im Handbuch der IK3 AWE Bus-2 steht folgendes:
Verstehe ich es richtig, das der Türöffner Taster nur im unscharfen Zustand funktioniert? Wenn ja, kann mir jemand sagen wie sich die EMA verhält wenn der Taster im Scharfzustand betätigt wird?
Meine Idee ist folgende:
Ich baue gerade (in-house) mehre Anlagen für Serverräume. Der Zugang zu den Räumen erfolgt ausschließlich über ein ZK System. Der Zugang per Schlüssel ist verboten. Ich habe mich deshalb gegen den Einbau von Sperrelementen entschieden und will die Zwangsläufigkeit über das ZK System abbilden. Mein ursprünglicher Plan war es, das ich im Scharfzustand ein Koppelrelais ansteuere das den Stromkreis zwischen ZK System und E-Öffner trennt. Nun ist mir gerade in den Sinn gekommen das es eine elegantere Lösung wäre, wenn ich vom ZK System den Taster-Kontakt der IK3 AWE ansteuere.
Kann mir jemand sagen ob das funktioniert?
ich hatte gerade eine Idee aber kann es momentan nicht testen. Daher folgende frage:
Im Handbuch der IK3 AWE Bus-2 steht folgendes:
Zitat:Funktion im unscharfen Zustand:
Im unscharfen Zustand besteht die Möglichkeit, eine durch einen Türöffner verriegelte Tür über
einen Leser freizugeben. Eine Türfreigabe erfolgt über die PIN und/oder über einen Datenträger.
Zusätzlich kann die Freigabe über einen Taster erfolgen. Diese Funktion entspricht dann einem
normalen Türöffner.
Verstehe ich es richtig, das der Türöffner Taster nur im unscharfen Zustand funktioniert? Wenn ja, kann mir jemand sagen wie sich die EMA verhält wenn der Taster im Scharfzustand betätigt wird?
Meine Idee ist folgende:
Ich baue gerade (in-house) mehre Anlagen für Serverräume. Der Zugang zu den Räumen erfolgt ausschließlich über ein ZK System. Der Zugang per Schlüssel ist verboten. Ich habe mich deshalb gegen den Einbau von Sperrelementen entschieden und will die Zwangsläufigkeit über das ZK System abbilden. Mein ursprünglicher Plan war es, das ich im Scharfzustand ein Koppelrelais ansteuere das den Stromkreis zwischen ZK System und E-Öffner trennt. Nun ist mir gerade in den Sinn gekommen das es eine elegantere Lösung wäre, wenn ich vom ZK System den Taster-Kontakt der IK3 AWE ansteuere.
Kann mir jemand sagen ob das funktioniert?