01-04-2019, 18:18
Hallo,
Wir suchen Unterstützung für ein neues Firmware-Problem V 3.0.1.1 mit den Rolläden !
Unsere Systemumgebung / Settings: Lupus XT2+ / 4 Stk. Rolladen-Relais in Betrieb / +diverse andere Sensoren. APP installiert auf iOS und Android-Mobiltelefonen & Tablets
Rolladenrelais lassen wir nach 30 Min. nach Sonnenaufgang hochfahren - das Herunterlassen lösen wir dann jeweils manuell abends via die APP aus.
Mit dem (Zwangs-)Update auf die neue APP-Version 3.01.1 funktioniert bei uns die STOP-Taste auf der APP nicht. D.h. die STOP-Taste in der APP reagiert auf ein Antippen überhaupt nicht - die Rolläden können nur noch rauf-/runtergefahren werden (siehe beil. Screenshot mit markierter Taste). Dies ist besonders störend, weil bei Lamellenstoren der Neigungswinkel für den Lichteinfall überhaupt nicht mehr feingesteuert werden kann. In der vorherigen Version der APP konnte relativ gut ein Neigungswinkel mit den Tasten gefunden werden.
In der XT2+-Anlage kann man wenigstens noch via die AUF-/AB-Taste mit raschem Klicken auf die Gegentaste zuerst den Lauf stoppen und dann die andere Taste für einen Bruchteil einer Sekunde laufen lassen um dann mit der Gegentaste im (hoffentlich) gewünschten Winkel den Lichteinfall kontrollieren (aber ist immer noch ein Murks). Aber immer den PC starten um via Webinterface auf die XT2 zuzugreifen, ist keine Lösung. Ehrlich gesagt, ist diese Funktion des LUPUS-Relais in dieser unausgereiften APP-Programmierung unbrauchbar.
Kennt jemand die Lösung für dieses neue Firmware-Problem ?
Wir suchen Unterstützung für ein neues Firmware-Problem V 3.0.1.1 mit den Rolläden !
Unsere Systemumgebung / Settings: Lupus XT2+ / 4 Stk. Rolladen-Relais in Betrieb / +diverse andere Sensoren. APP installiert auf iOS und Android-Mobiltelefonen & Tablets
Rolladenrelais lassen wir nach 30 Min. nach Sonnenaufgang hochfahren - das Herunterlassen lösen wir dann jeweils manuell abends via die APP aus.
Mit dem (Zwangs-)Update auf die neue APP-Version 3.01.1 funktioniert bei uns die STOP-Taste auf der APP nicht. D.h. die STOP-Taste in der APP reagiert auf ein Antippen überhaupt nicht - die Rolläden können nur noch rauf-/runtergefahren werden (siehe beil. Screenshot mit markierter Taste). Dies ist besonders störend, weil bei Lamellenstoren der Neigungswinkel für den Lichteinfall überhaupt nicht mehr feingesteuert werden kann. In der vorherigen Version der APP konnte relativ gut ein Neigungswinkel mit den Tasten gefunden werden.
In der XT2+-Anlage kann man wenigstens noch via die AUF-/AB-Taste mit raschem Klicken auf die Gegentaste zuerst den Lauf stoppen und dann die andere Taste für einen Bruchteil einer Sekunde laufen lassen um dann mit der Gegentaste im (hoffentlich) gewünschten Winkel den Lichteinfall kontrollieren (aber ist immer noch ein Murks). Aber immer den PC starten um via Webinterface auf die XT2 zuzugreifen, ist keine Lösung. Ehrlich gesagt, ist diese Funktion des LUPUS-Relais in dieser unausgereiften APP-Programmierung unbrauchbar.
Kennt jemand die Lösung für dieses neue Firmware-Problem ?