16-04-2019, 13:34
Satel stellt auf seiner Website eine neue Produktreihe vor, die das bisherige ABAX-System ersetzt.
Bislang gibt es die System- und Produktbeschreibungen (inklusive Handbücher) nur in polnischer Sprache, man sieht die Produkte sogar erst, wenn man auf polnisch umstellt: https://www.satel.pl/pl/cat/10076#cat10076
Wer also Funk-Module bestellen möchte, sollte noch etwas warten, falls er die neue Technik einsetzen will.
Das beantwortet auch die Frage, die hier im Forum schon gestellt wurde, warum die Geräte ACX-200 und ACX-201 ersatzlos abgekündigt wurden:
Als Ersatz gibt es neu das ACX-210 (4 2EOL-Eingänge und 4 OC-Ausgänge) und das ACX-220 (4 2EOL-Eingänge und 4 Relaisausgänge 24V/1A, ersetzt ACX-200), beide ohne integriertes Netzteil wie es das ACX-201 hatte.
Ebenfalls neu ist das einbaufähige zweikanalige ASW-210 Modul zum ferngesteuerten Abfragen und Schalten von Geräten am 230 V Wechselspannungsnetz. Es arbeitet als Teil des ABAX 2, aber auch ausdrücklich im ABAX Funksystem. Dies Funktionalität gab es von Satel seit Abkündigung ihrer ABAX-Steckdose ASW-100 F nicht mehr.
Die Funktechnik von ABAX 2 scheint deutlich verbessert:
Als nettes Zubehör gibt es jetzt eine tauschbare Tastenabdeckung GKX-1 mit folgenden Farbpiktogrammen für u.a. den ABAX 2 Handsender APT-200:
BTW, wer öfters englische oder jetzt polnische Texte übersetzen muss, sollte das kostenlose Übersetzungsprogramm Deepl ausprobieren: Echt verblüffend, wenn man sonst nur das Gestoppel vom Google-Translator kennt.
Bislang gibt es die System- und Produktbeschreibungen (inklusive Handbücher) nur in polnischer Sprache, man sieht die Produkte sogar erst, wenn man auf polnisch umstellt: https://www.satel.pl/pl/cat/10076#cat10076
Wer also Funk-Module bestellen möchte, sollte noch etwas warten, falls er die neue Technik einsetzen will.
Das beantwortet auch die Frage, die hier im Forum schon gestellt wurde, warum die Geräte ACX-200 und ACX-201 ersatzlos abgekündigt wurden:
Als Ersatz gibt es neu das ACX-210 (4 2EOL-Eingänge und 4 OC-Ausgänge) und das ACX-220 (4 2EOL-Eingänge und 4 Relaisausgänge 24V/1A, ersetzt ACX-200), beide ohne integriertes Netzteil wie es das ACX-201 hatte.
Ebenfalls neu ist das einbaufähige zweikanalige ASW-210 Modul zum ferngesteuerten Abfragen und Schalten von Geräten am 230 V Wechselspannungsnetz. Es arbeitet als Teil des ABAX 2, aber auch ausdrücklich im ABAX Funksystem. Dies Funktionalität gab es von Satel seit Abkündigung ihrer ABAX-Steckdose ASW-100 F nicht mehr.
Die Funktechnik von ABAX 2 scheint deutlich verbessert:
- ABAX: Reichweite 500 m
- ABAX 2: Reichweite 2000 m (mit neuem Controller/Funkbasismodul ACU-220) und Reichweite 1400 m (oder 1600m?, mit neuem Controller/Funkbasismodul ACU-280)
Als nettes Zubehör gibt es jetzt eine tauschbare Tastenabdeckung GKX-1 mit folgenden Farbpiktogrammen für u.a. den ABAX 2 Handsender APT-200:
- Extern Scharf (Vollscharf)
- Intern Scharf (Nachtschaltung)
- Unscharf (Standby/Deaktivierung)
- Steuerung - horizontale Richtung
- Steuerung - vertikale Richtung
BTW, wer öfters englische oder jetzt polnische Texte übersetzen muss, sollte das kostenlose Übersetzungsprogramm Deepl ausprobieren: Echt verblüffend, wenn man sonst nur das Gestoppel vom Google-Translator kennt.