27-11-2019, 18:11
Hallo zusammen,
vor zwei Jahren habe ich eine Terxon MX bei mir installiert und bin sehr zufrieden damit. Die Anlage läuft mit 3 Erweiterungen usw problemlos. Auf meinem Notebook mit Windows 7 hatte ich damals die Programmierung vorgenommen. Mir war leider nicht bekannt, dass ich den eingerichteten Kunden sichern muss. Das Notebook wurde zwischenzeitlich formatiert und Windows 10 installiert. Nun möchte ich die Alarmanlage teilweise umprogrammieren, so dass ich den Downloader wieder mit der Anlage verbinden möchte. Leider bekomme ich keine Verbindung zu der Anlage hin. Einen neuen Kunden habe ich in der Software eingerichtet, den Namen unter 117 ausgelesen, aber es klappt nicht.
Laut der Abus Hotline muss ich die Anlage komplett in die Werkseinstellungen versetzen und neu programmieren. Nur so wäre eine Kommunikation mit dem PC wieder möglich. Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen??? Was ist bei Insolvenz von einem Fachbetrieb etc? Ein anderes Unternehmen wird doch nicht sicherlich die komplette Installation überprüfen müssen, um eine neue Programmierung wieder vornehmen zu können.
Wer kann mir helfen, oder Tipps geben? Danke vorab!!!
vor zwei Jahren habe ich eine Terxon MX bei mir installiert und bin sehr zufrieden damit. Die Anlage läuft mit 3 Erweiterungen usw problemlos. Auf meinem Notebook mit Windows 7 hatte ich damals die Programmierung vorgenommen. Mir war leider nicht bekannt, dass ich den eingerichteten Kunden sichern muss. Das Notebook wurde zwischenzeitlich formatiert und Windows 10 installiert. Nun möchte ich die Alarmanlage teilweise umprogrammieren, so dass ich den Downloader wieder mit der Anlage verbinden möchte. Leider bekomme ich keine Verbindung zu der Anlage hin. Einen neuen Kunden habe ich in der Software eingerichtet, den Namen unter 117 ausgelesen, aber es klappt nicht.
Laut der Abus Hotline muss ich die Anlage komplett in die Werkseinstellungen versetzen und neu programmieren. Nur so wäre eine Kommunikation mit dem PC wieder möglich. Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen??? Was ist bei Insolvenz von einem Fachbetrieb etc? Ein anderes Unternehmen wird doch nicht sicherlich die komplette Installation überprüfen müssen, um eine neue Programmierung wieder vornehmen zu können.
Wer kann mir helfen, oder Tipps geben? Danke vorab!!!