Gutern Morgen!
Ich habe gestern zwei neue Rolladenrelais V2 instelliert und Taster daran angeschlossen.
Ich habe bereits 7 davon verbaut und alle laufen wie gewünscht.
Bei den neuen beiden ist es aber so, dass ein Tastendruck nur eine kurze Reaktion auslöst und das wars.
Ich muss tatsäclich den Taster lange halten um ihn runter oder hoch zu fahren.
Direkt am Relais - selbe Verhaltensweise.
Hat Lupus etwas gändert???
Hattet ihr das auch schon einmal?
Oder defekt?
Danke und Grüße!
Christian
Bei den Relais ist es oft so, dass deren "Verhalten" im Menü vom jeweiligen Relais eingestellt werden kann, meist durch Setzen von einem Haken in den Optionen.
Schau mal ob nicht bei deinen beiden neuen Relais der Haken für "Tasterbetrieb" gesetzt ist.
Hall und Danke für den Tip!
Ja, bei meinem Garagenrolltor-Relais war das z.B. so.
Die Rolladenrelais haben aber so eine Einstellmöglichkeit nicht.
Das hatte ich auch bis jetzt bei keinem...
Hallo!
Ich habe eine, noch nicht ganz umfassende, Antwort erhalten.
Das ist wohl das "neue" Verhalten der V3-Versionen, obwohl bei mir noch V2 draufsteht.
Nach 5 sec dauerdrücken fährt dann das Relais von alleine hoch bzw. runter.
Nuja, für mich persönlich jetzt keine Verbesserung.
Ein Menüpunkt zum Umstellen wäre klasse. :-/
Hast du noch weitere Infos bekommen?
Ich plane auch Rolladenrelais zu verbauen, das genannte verhalten wäre nicht so schön...
Hallo!
Separat nachgefragt habe ich nicht weiter.
Am Verhalten hat sich bis jetzt auch nichts geändert.
Eine zusätzliche Einstellmöglichkeit ist auch nicht dazugekommen.
Wir haben uns, für diesen einen Raum, damit arrangiert.
Das meiste läuft sowieso automatisiert.
Per App reicht ein Tip, da braucht es keine 5 Sekunden.
So siehts momentan aus... :-/
Aktuell bin ich nicht betroffen (hab noch überall die Vorgänger), aber wäre ja trotzdem interessant, ob sich da noch etwas ändern soll. Einstellbar wäre schön.
Magst du da eventuell noch einmal bei Lupus nachhaken?
Grüße
Habe Lupus mal angemailt... ;-)
(17-06-2020 07:26)shortyHonk schrieb: [ -> ]Aktuell bin ich nicht betroffen (hab noch überall die Vorgänger), aber wäre ja trotzdem interessant, ob sich da noch etwas ändern soll. Einstellbar wäre schön.
Magst du da eventuell noch einmal bei Lupus nachhaken?
Grüße
Moin!
Rückmeldung Lupus in Kurzform:
- Es ist weiterhin das Rolladenrelais V2, nur mit Softwareänderung
- 2-3 Sek. drücken (reicht tatsächlich) ist als Zusatzfunktion für Jalousien vorgesehen (Stellwinkeländerung)
- Wunsch nach Umstellfunktion auf 0 Sek. wird an die Entwicklung weitergleitet
(18-06-2020 09:19)cfilips schrieb: [ -> ]Moin!
Rückmeldung Lupus in Kurzform:
- Es ist weiterhin das Rolladenrelais V2, nur mit Softwareänderung
- 2-3 Sek. drücken (reicht tatsächlich) ist als Zusatzfunktion für Jalousien vorgesehen (Stellwinkeländerung)
- Wunsch nach Umstellfunktion auf 0 Sek. wird an die Entwicklung weitergleitet
Perfekt! Danke fürs Feedback.
Grüße
Hallo zusammen, ich würde hier gerne noch eine Anschlussfrage stellen: Welche Art von Tastern verwendet ihr denn? Ich würde meine XT3 gerne um die Rolladenrelais erweitern und habe aktuell noch Wippen von Busch-Jaeger im Einsatz. Würde z.B. der Busch-Jaeger Reflex SI Taster mit Schließfunktion (2020 US + 2506-214) geeignet sein, oder steht dem etwas entgegen? Wichtig wäre mir, dass ich nicht dauerhaft drücken muss, sondern der Rolladen nach dem Drücken komplett hoch bzw. runter fährt.
Vorab vielen Dank und schönes Wochenende
Edde
Du kannst jeden Rolladentaster, egal von welchem Hersteller nehmen, Hauptsache Taster.
(18-02-2022 20:25)peteralarm schrieb: [ -> ]Du kannst jeden Rolladentaster, egal von welchem Hersteller nehmen, Hauptsache Taster.
Prima, dann passt das. Vielen Dank, Peter!
Hallo Edde99,
natürlich kannst Du jede Art Tastereinsatz verwenden. Mit dem 2020/4 US von Busch-Jäger hast Du aber eine Variante, die Du problemlos gegen die vorhandene austauschen kannst. Die Wippen und der Installationsrahmen können weiterverwendet werden. Bitte beachte aber den Hinweis, dass Du die Wippe mind. 3s gedrückt halten musst, damit das Rollo vollständig öffnet / schließt. Das man die sogenannte "Raffstore-Funktion" deaktivieren kann, ist schon vor Monaten an Lupus kommuniziert worden und war auch hier im Forum des Öfteren Thema. Passiert ist leider noch nichts, auch die aktuelle Firmware 3.18 hat keine solche Option. Hier ist lediglich die Möglichkeit dazu gekommen, dass Anlernen der Reiais über den Taster zu initialisieren. Damit spart man sich das Ausbauen des Tastereinsatzes, um an den Anlernknopf am Relais selber zu kommen. Probiert habe ich das allerdings noch nicht.
Vielleicht ist ja mit der Rückmeldung von cfilips an Lupus die kritische Masse erreicht und Lupus wird hier aktiv. Schauen wir mal.
Grüße und schönes Wochenende.
Boerge
(18-02-2022 20:15)Edde99 schrieb: [ -> ]Hallo zusammen, ich würde hier gerne noch eine Anschlussfrage stellen: Welche Art von Tastern verwendet ihr denn? Ich würde meine XT3 gerne um die Rolladenrelais erweitern und habe aktuell noch Wippen von Busch-Jaeger im Einsatz. Würde z.B. der Busch-Jaeger Reflex SI Taster mit Schließfunktion (2020 US + 2506-214) geeignet sein, oder steht dem etwas entgegen? Wichtig wäre mir, dass ich nicht dauerhaft drücken muss, sondern der Rolladen nach dem Drücken komplett hoch bzw. runter fährt.
Vorab vielen Dank und schönes Wochenende
Edde
Du musst nur darauf achten, das du einen Taster hast welcher für Rolladen geeignet ist. Die beiden Tasten "auf" und "ab" müssen gegenseitig verriegelt sein.