Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Ausgangssperre durch Corona auch für Sicherheitstechnik?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen, es nervt bestimmt ein wenig aber mir ist heut auf Arbeit eingefallen, was ist eigentlich wenn es eine Ausgangssperre gibt? Trifft die auch für uns zu? Die Bereitschaft fahren für Alarmanlagen? Man kann das ja nicht einfach ignorieren oder?
Angela hat heute gesagt,, das Handwerksbetriebe davon ausgenommen sind.
Wir gelten als SystemrelevantBig GrinBig Grin
O. k. dann sehe ich das nicht alleine so. Wenn ein Polizist fragt wo man hin möchte gibt es ja Orte die man nicht erwähnen darf. Aber ich habe irgendwie gehört man bekommt einen Zettel wenn es so wäre das man unterwegs sein darf. So ist auf diese Weise ein wenig das Einkommen ja noch gesichert.
das ist Ländersache. In Österreich anders geregelt wie in Deutschland, und in NRW anders wie in Bayern. Es gibt bundesweite Empfehlungen, die durch die Länder umgesetzt werden, diese MÜSSEN sich aber nicht zwingend an die Bundesvorgaben halten - oder können diese Maßnahmen auch ausweiten.
na dann hat unsere Bundes Angi mal wieder viel geredet, ohne was gesagt zu haben.
Das würde ja bedeuten, (als Beispiel) wenn in einem Flüchtlingswohnheim die BMA eine Störung hat, empfehlen wir dem Hausmeiser jetzt, diese bis zum Ende von Corona außer Betrieb zu nehmen Tongue

Ironie AUS Shy

So wie ich das verstanden habe dürfen wir in einem Störungsfall schon zum Kunden fahren.
Das denke ich auch. Interessanter wird es auch, wenn der Kunde verweigert dass man seine Wartung macht aufgrund der aktuellen Lage und man dadurch nichts abrechnen kann.
Da könnte ja so mach Gauner auf die Idee kommen die EMA des nächsten Shopping-Centers zu sabotieren.
. . . kommt ja eh keiner . . .
Huh
einen kleinen Verweis auf die Konsequenzen bringt da Klarheit.
Es herrscht pure Verunsicherung, man muss den Entscheidern auch mit seiner Erfahrung helfen. Konsequente Regeln einhalten und mit Fingerspietzengefühl arbeiten. Auch mal die Fernwartung benutzen in Absprache mit dem Kunden, denn wie sagen die Techniker von Apollo Brandmeldern?
Das Gemache mit dem Beaufschlagen von Testgas hilft dem Hersteller. Der Austausch kommt so früher, denn jede Einbringung von Aerosol bringt auch Schmutz mit. Big GrinBig Grin
Aber eine Fernauslösung ist doch über Software nicht gestattet laut Norm oder ? Aber ich glaube es gibt dann auch Zettel, dass man raus darf wenn es zu einer Ausgangssperre kommen sollte.
Besondere Situationen werden besondere Mittel erfordern.
Es ist wie mit allen Abweichungen bei den Normen: kannst du diese sachlich fachlich begründen, wird dir niemand einen Strick draus drehen können.
Findest du Probleme, musst du sie selbstverständlich umgehend in der Frist erledigen. Das kann man dann wieder aus der Störungsmeldung raus begründen. So die Aussage meines CertificatorsSmile
mmmmmh, auch für die 5 goldenen Regeln gibt es ja eine , und nur eine Ausnahme : Gefahr für Leib und Leben oder hoher wirtschaftlicher Sachschaden

Ähnlich, nur anders herum sehe ich das gerade . Welche Störung einer nicht lebensnotwendigen elektronischen Anlage (nichts anderes ist eine Alarmanlage)rechtfertigt den Einsatz eines Servicetechnikers bei Ausgangssperre ohne Schutzmaßnahmen .
Es gibt keine Therapie, es gibt kein Medikament und man sieht es keinem anderen einfach so an,ob er es hat .Und wenn die Intensivbetten ausgehen , wie in Italien, wird nur noch der mit den besten Überlebenschancen beatmet.
Jetzt setz da mal einen Störungseinsatz mit Großkundenrabatt für 108 Euro inkl. Anfahrt dagegen.
Wenn Euch eure Gesundheit nicht mehr wert ist …. na dann .
Gerade einen Einsatz zusammen mit der Polizei gehabt, wir haben darüber diskutiert.
Sie brauchen uns, wir brauchen sie. Wir werden das unbürokratisch regeln.
Wenn du daheim bleiben willst, deine Sache.
Mir ist die Sicherheit meiner Kunden und die der Öffentlichkeit mehr wert.
Mein Personal und ich sind uns einig, werden wir gebraucht,sind wir da und erfüllen unsere Aufgaben.
Denn die Kundschaft zahlt uns in guten und in schlechten Zeiten.
Am Montag arbeiten wir in einem Krankenhaus, die müssen aufrüsten und brauchen dort Überwachung. Gehst du dann auch kneifen?
Also wir haben heute unsere Schreiben bekommen, falls es zu einer Ausgangssperre kommt haben wir so einen schönen Zettel. Dort steht auch drinne die Belehrung und Vorschriften für diese ganze Geschichte. Auch die Schutzmaßnahmen die zu treffen sind. Wir betreuen Anlagen zum Beispiel Krankenhäuser und Polizei und wenn die etwas haben dann möchten die auf jeden Fall dass jemand vorbeikommt.
Hallo an alle! Seid ihr in Quarantäne? Was macht ihr, um euch abzulenken? =)
Naja Quarantäne ist vielleicht zu krass formuliert aber Homeoffice ein bisschen. Ich bereite Programmierungen vor und versuche aus der Ferne Probleme zu lösen , also arbeiten muss ich trotzdem.
wir haben keine Ausgangssperre. Wir haben nur Ausgangsbeschränkungen.
Nicht mehr und nicht weniger. Wir arbeiten voll durch.
Stillstand wäre auch das schlimmste jetzt. Versuche mich gerade in der Telenot App , hab grad den Code bestellt . Mal gucken wie die App so ist.
(31-03-2020 06:59)Privateruser schrieb: [ -> ]Naja Quarantäne ist vielleicht zu krass formuliert aber Homeoffice ein bisschen. Ich bereite Programmierungen vor und versuche aus der Ferne Probleme zu lösen , also arbeiten muss ich trotzdem.

Ich arbeite auch im Homeoffice, ist aber besser, als ohne Arbeit und Geld zu sitzen, oder?Smile
(31-03-2020 10:06)Privateruser schrieb: [ -> ]Stillstand wäre auch das schlimmste jetzt. Versuche mich gerade in der Telenot App , hab grad den Code bestellt . Mal gucken wie die App so ist.
Wink genauso wie das BT800 Wink
Referenz-URLs