Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Dimmer Relais nach analogem Dimmerschalter
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Forum,

ich habe heute ein Frage zum Lupus Unterputzrelais mit Dimmerfunktion (V3):
Ist es möglich, das Unterputzrelais hinter einen analogen Drehdimmer zu setzen?

Wenn ja, was passiert, wenn durch eine Automationsregel, das Unterputzrelais z.b. auf 30% gesetzt ist? Ich vermute wenn ich dann den Drehdimmer bediene, kann ich die maximale Helligkeit nicht über 30% schalten - solange ich nicht mein Unterputzrelais wieder auf 100% geschaltet habe?

Hat hier jeman Erfahrung?

Gruß
pfahlenbauer
Dimmer hinter einem Dimmer.... Das wird nicht funktionieren.
Ich könnte mir vorstellen Angel , dass ...

vermutlich die runtergeregelte (= gedimmte) Ausgangsspannung des ersten Dimmers die erforderliche Eingangsspannung des zweiten Dimmers nicht erreicht und dadurch das Ganze nicht funktioniert. Undecided
Genauso ist es
OK, dann lasse ich das lieber sein und packe ein normales 1 Kanal Schaltrelais hinter den analogen Dimmer - in der Hoffnung, dass die Eingangsspannung hierfür im gedimmten Zustand ausreicht...
Das ist leider ein wenig komplezierter als du es dir im Augenblick vorstellst. Es geht nicht ausschliesslich um die Eingangsspannung.
Es geht darum welcher Typ dein analoger Dimmer ist?
Ist es ein R, ein L oder ein C Dimmer? Oder ist es ein R,L oder R,C Dimmer usw usw.
Aber ich fürchte sobald du hinter den analogen Dimmer etwas anschliesst ausser Lichtverbraucher wird das jeweilige Bauteil nicht mehr funktionieren.
Je nach Bauart sind es dann PhasenANschnitt, bzw. PhasenABschnitt-Dimmer.
Das Thema ist relativ umfangreich, schau mal hier:
https://dimmer-schalter.com/
Da wird es recht gut und anschaulich erklärt.

Vielleicht solltest du mal erklären was genau du an deiner Örtlichkeit hast und was ganz genau du Erreichen möchtest?
Denn im Augenblick liest es sich für mich so als ob der Lupus Licht-Schalter V2 deine Wünsche erfüllen kann.
Er kann 2 Verbraucher schalten und in 10er Schritten dimmen also von 0-10-20-30....bis 100% und das getrennt 2 x.
Tippst du links oben auf das Plus schaltet der Schalter ein.
Tippst du links oben und bleibst mit dem Finger drauf, so beginnt der Dimmvorgang bis 100% erreicht sind. Zu sehen an den 5 blauen Leds die jeweils mit halber/voller Leuchtkraft die Dimmstufe anzeigen:
1. blaue LED leuchtet schwach = 10%
1. blaue LED leuchtet stark = 20%
1. blaue LED leuchtet stark + 2. blaue LED leuchtet schwach = 30%
1. blaue LED leuchtet stark + 2. blaue LED leuchtet stark = 40%
usw usw
ALLE blauen LED leuchten stark = 100%.
Er hat 4 Anschlüsse
Aussenleiter für Dauerspannung
Neutralleiter für Schalterversorgung UND Verbraucher
Schalterklemme 1 für Verbraucher 1
Schlaterklemme 2 für Verbraucher 2

Wenn du EINEN Schalter anlernst werden dir daher auch ZWEI (!) Sensoren angezeigt in der Liste welche du unterschiedlich definieren, Einstellen und bei Bedarf mit Automationsregeln belegen kannst.
Er kann Halogenlampen, dimmbare LEDs und jede ohmsche Last schalten.

Tippst du auf der rechten Schalterseite so wird Verbraucher 2 gedimmt/geschaltet völlig unabhängig von Schalter 1.
Referenz-URLs