31-08-2020, 19:32
Meine Alarmanlage ist mit der Polizei verbunden. Die stand heute vor der Türe, weil die Zentrale einen Alarm "Batterie schwach" abgesetzt hatte. Ist das so gewünscht oder habe ich irgendwo vergessen, diesen Alarm abzuschalten?
selten.
Da gibt es entsprechende Vorgaben, dass nur ganz bestimmte Aufschaltungen zulassen werden - z. B. Banken- (je nach Land/Bundesland/Staat unterschiedlich) 
Fazit: Wenn das tatsächlich so passiert ist, muss im Vorfeld dies so festgelegt worden sein (vielleicht vom Vorbesitzer oder - in Unkenntnis des Eigentümers - vom Errichter oder sonst einer befugten (jurist.) Person.
Die Burschen sind fix: 5 Minuten nach Alarm stehen sie vor der Türe
, denn nur die BOS (in Deutschland die Bezeichnung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben = Polizei, Feuerwehr, THW, Rettungsdienst, Zoll, ... ) haben die Möglichkeit der Nutzung von Sonderrechten im Straßenverkehr - die Interventionskräfte der privaten Wach- und Schließgesellschaften nicht.
(Sonst hätte man sich ja die Aufteilung nach Alarmtypen sparen können
)
)

.
.(31-08-2020 21:01)eb8EB13 schrieb: [ -> ]Danke Martina, es handelt sich um eine Installation in Östereich, da ist das erlaubtDie Burschen sind fix: 5 Minuten nach Alarm stehen sie vor der Türe
Ich habe die Anlage gekauft, sie wurde extern errichtet, aber dann nur noch von mir gepflegt. Ich muss also nachschauen, wo ein falsches Häkchen gesetzt ist?
Zitat:PIN + 1 macht das dann lautlosen Alarm oder auch einen lauten, wenn er ansonsten immer laut ist?





