Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Suche DESFire-taugliches, Telenot CrypLock kompatibles Transponder-Implantat
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Forum,

hört sich vielleicht für den ein oder anderen etwas kurios an, aber ich bin auf der Suche nach einem DESFire-tauglichen Telenot CrypLock kompatiblen Transponder-Implantat. Mit Implantat ist ein unter die Haut einpflanzbarer Chip gemeint, der an den cryplock-Lesern funktioniert bzw. auslesbar ist. Beispiele gibt es zwar, aber ich finde nur wenige, und gar keine mit Hinweis drauf dass sie an einer Telenot erfolgreich eingesetzt wurden. Diesen hier habe ich bereits selbst ausprobiert, der war jedoch nicht lesbar (vermutlich Antennenfläche zu gering): https://iamrobot.de/shop/nfc-implantat-x4/

Habt Ihr vielleicht Ideen/Quellen/Erfahrungen mit Bio-implantierbaren Chips die an Telenot-cryplock-Lesern erfolgreich eingesetzt wurden?

Danke!
Wow, hat denn gar niemand eine Idee?
Eine Idee habe ich zwar keine, aber vielleicht hast Du den Chip auch unter die falsche Haut gesteckt und somit die Funkwellen dezimiert Huh

Lt. Internet ist die Haut schichtartig aufgebaut. Von außen nach innen umfassen die einzelnen Hautschichten, die Oberhaut (Epidermis), die Lederhaut (Dermis, Corium) und das Unterhautfettgewebe (Subcutis), eine Schicht aus Fettzellen und lockerem Bindegewebe. Angel
Du kannst es ja mal bei einem Hersteller für Chipimlantate versuchen. Da gibt es einige für die Veterinärmedizin. Ist ja möglich, das dir dort einer ein passendes Produkt nennen kann. In wie fern es da allerdings überhaupt etwas gibt, was Desfire kompatibel ist??
Im Zweifelsfall einfach ausprobieren, ob es nicht-implantiert funktioniert. Wenn ja: Implantieren. Wenn nein: Weiter suchen. Sollte es nach dem Implantieren nicht funktionieren haste halt Pech gehabt.
Der Chip wird nicht unbedingt das Problem werden,jedoch wird er nur eine sehr kleine Antenne besitzen, was der Leser ausgleichen muß, womit ein normaler Cryplockleser schon mal nicht als Lesegerät in Frage kommt. Da brauchst Du dann einen Weitbereichsleser mit abgesetzter Antenne .
Zitat:hört sich vielleicht für den ein oder anderen etwas kurios an, ...

Na, ich denke, Du willst Dein Haustier Heart entsprechend ausstatten, dass dieses beim Betreten des abgesicherten Bereichs unscharf schalten kann.

Nur wie Du das hinbekommst, dass das Tier zwischen kurzem und langem Kontakt (am Leser) jeweils verweilt, gibt mir Rätsel auf. Huh Vielleicht mit Schleuse und Futterautomat Lightbulb

Dann könnte es auch mit dem scharfschalten funktionieren. Aber alleine die Vorstellung hat mich schon ins schwärmen gebracht. Was man da alles steuern könnte: wie z. B. eine Katzentür, ... Angel
Referenz-URLs