emaneuling
19-01-2021, 20:26
Hallo zusammen,
wir wohnen in einem freistehenden EFH. Mechanisch haben wir Türen und Fenster beim Bau damals abgesichert, an eine Einbruchmeldeanlage haben wir allerdings nicht gedacht. Wir möchten diese nachrüsten, daher ist vermutlich ein Funksystem am sinnvollsten.
Da ich beruflich in der IT unterwegs bin und mit Homematic und OpenHAB auch Teile des Hauses automatisiert habe, war der erste Gedanke, in Homematic auch Alarmfunktionen zu integrieren. Hier im Forum habe ich allerdings recht schnell gelesen, dass dies keine besonders gute Idee ist. Wir möchten daher eine professionelle Anlage durch einen Errichter planen, einbauen und konfigurieren lassen.
Ich hatte schon Kontakt zu freundlichen Forenmitgliedern aufgenommen, die mir schon erste Empfehlungen ausgesprochen haben. Jablotron scheint auf den ersten Blick ein gutes und für uns völlig ausreichendes System zu sein. Allerdings stört uns der Cloudzwang. Ohne Cloudanbindung fallen verschiedene Features weg. Selbst aus dem Heimnetz ist eine Bedienung/Statusabfrage nur per App oder Browser bei Cloudanbindung möglich. Da ich gerade im IT-Bereich sehr viel Wert auf Sicherheit lege und zum anderen eine Abhängigkeit von Hersteller-Servern/-Diensten scheue, fällt Jablotron eigentlich weg.
Hikvision AXPRO ist ebenfalls im Einsteigerbereich (für Privatleute) angesiedelt und scheint trotz des jungen Alters schon relativ ausgereift zu sein. Allerdings ist auch dort eine Cloudanbindung vorhanden
Könnt Ihr uns eventuell andere Systeme empfehlen, die preislich im Einstiegssegment angesiedelt sind und die autark ohne Cloudanbindung arbeiten? Idealerweise sollten einzelne Komponenten wie z.B. Rauchmelder oder ähnliches im Nachhinein durch uns selber (ohne den Errichter) ergänzt werden können. Ist das schon die nicht-existierende eierlegende Wollmilchsau oder gibt es vielleicht doch passende Hersteller?
Viele Grüße,
emaneuling
wir wohnen in einem freistehenden EFH. Mechanisch haben wir Türen und Fenster beim Bau damals abgesichert, an eine Einbruchmeldeanlage haben wir allerdings nicht gedacht. Wir möchten diese nachrüsten, daher ist vermutlich ein Funksystem am sinnvollsten.
Da ich beruflich in der IT unterwegs bin und mit Homematic und OpenHAB auch Teile des Hauses automatisiert habe, war der erste Gedanke, in Homematic auch Alarmfunktionen zu integrieren. Hier im Forum habe ich allerdings recht schnell gelesen, dass dies keine besonders gute Idee ist. Wir möchten daher eine professionelle Anlage durch einen Errichter planen, einbauen und konfigurieren lassen.
Ich hatte schon Kontakt zu freundlichen Forenmitgliedern aufgenommen, die mir schon erste Empfehlungen ausgesprochen haben. Jablotron scheint auf den ersten Blick ein gutes und für uns völlig ausreichendes System zu sein. Allerdings stört uns der Cloudzwang. Ohne Cloudanbindung fallen verschiedene Features weg. Selbst aus dem Heimnetz ist eine Bedienung/Statusabfrage nur per App oder Browser bei Cloudanbindung möglich. Da ich gerade im IT-Bereich sehr viel Wert auf Sicherheit lege und zum anderen eine Abhängigkeit von Hersteller-Servern/-Diensten scheue, fällt Jablotron eigentlich weg.
Hikvision AXPRO ist ebenfalls im Einsteigerbereich (für Privatleute) angesiedelt und scheint trotz des jungen Alters schon relativ ausgereift zu sein. Allerdings ist auch dort eine Cloudanbindung vorhanden

Könnt Ihr uns eventuell andere Systeme empfehlen, die preislich im Einstiegssegment angesiedelt sind und die autark ohne Cloudanbindung arbeiten? Idealerweise sollten einzelne Komponenten wie z.B. Rauchmelder oder ähnliches im Nachhinein durch uns selber (ohne den Errichter) ergänzt werden können. Ist das schon die nicht-existierende eierlegende Wollmilchsau oder gibt es vielleicht doch passende Hersteller?
Viele Grüße,
emaneuling

Wie Du schon vermutest, ist es unter Einhaltung aller von Dir genannten Vorgaben relativ schwierig etwas zu finden.

Was ich aber besonders bemerkenswert finde, ist die Tatsache, dass Du Dich - schon vor dem posten Deines ersten Beitrag - recht gut informiert hast. Dies ist in der Regel nicht der Fall. Vielleicht liege ich mit meiner €-Wertung auch total falsch und Dir sind "Hausnummern" für eine gute Absicherung auch gar nicht sooo fremd. Über mein Verhältnis zu "Funk" möchte ich mich jetzt mal nicht auslassen ...
). Mit diesen beiden Empfehlungen hast Du das notwendige Grundwissen, um dann bei den Projektierungsangeboten der Errichter mitsprechen zu können.
) die Problematik Bohren/Schlitze-Kloppen/Kabelkanal durchaus nachvollziehen kann, insbesondere wenn man gerade erst alles fix und fertig hat 