Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: JA-151M
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Morgen,

der Sensor JA-151M macht Probleme:

Ersteinsatz 12/2019/ erster Sensor hatte ähnliche Probleme
1. Batwechsel 12/2020
2. Batwechsel 01/2021
3. Batwechsel 05.02.2021
4. Batwechsel 06.02.2021
5. Batwechsel 06.02.2021

Alles verschiedenen Chargen C2032, Spannungsmessung vor Einsatz 3,35 V, innerhalb 12 Stunden fällt Spannung auf 2,7 V und Fehlermeldung im System "Niedrige Batleistung des Per......"

Anlage läuft seit 5 Jahre u.a. mit 28 identischen Sensoren. Während dieser Zeit wurden bisher 4 Sensoren mit gleicher Systematik erneuert, wenn auch nicht so krass wie diesmal.

Empfangsleistung dieses Sensors 40%. Die Lage des Sensors ist fast identisch mit drei weiteren Sensoren, liegen nur 3 m auseinander, die anderen machten bisher noch nie Probleme.

Nach Ausbau der Batterie wurden beide Kontakte überbrückt und der Sabotage Taster mehrmals gedrückt, (konnte ich im Forum als Rat entnehmen)

Hat Jemand eine Idee oder Erfahrung, wäre toll!

Dankeschön und Grüße
Andreas
Edit: Never mind. Ist ja der Mini-Kontakt. Der 151M hat natürlich keine potentialfreien Kontakte. Folglich hat sich meine Aussage erledigt.
Hallo,

Melder tauschen. Scheint ne Macke zu haben.

Gruß Tim
Danke für die Info, denke ich auch, aber bei uns sind es mittlerweile in 5 Jahren von 30 Stück gleich 4 defekte? Ist das nicht ungewöhnlich? kommt das oft vor? Big GrinBig GrinBig GrinBig Grin

Danke und Grüße
ist mir auch schon passiert:

wenn Du den Deckel falsch rum aufsetzt, zerstörst Du ggf, den Sabokontakt.

LG megagramm
..... LED Bereich ist ja immer oben, Sensor funktioniert ja, aber Batterie innerhalb 16 Stunde von 3,35 auf 2,7 V runter und dann Ausfall..... HuhHuh
Hallo,

(08-02-2021 16:14)Jablotronics schrieb: [ -> ]Danke für die Info, denke ich auch, aber bei uns sind es mittlerweile in 5 Jahren von 30 Stück gleich 4 defekte? Ist das nicht ungewöhnlich? kommt das oft vor? Big GrinBig GrinBig GrinBig Grin

ja, aus meiner Erfahrung sehr ungewöhnlich.

Die meisten Ausfälle sind selbst produziert.
Wenn man beim Batteriewechsel die Batterie von der falschen Seite rausdrückt, reißt man super schnell mit dem Schraubendreher den Sabotagekontakt ab.

Selbst gerade wieder einmal hinbekommenAngel

Ausfälle, in Form von echten Elektronik ausfällen, hatte ich 2 bei mehreren hundert Meldern.

Gruß Tim
Hallo, ja das ist in der Tat sehr ungewöhnlich. Das mit dem Sabotagekontakt abbrechen kann ich bestätigen, das geht recht flott. Bei den Batterien wo es merkwürdige Ausfälle gab, war es eigentlich immer Chargenbedingt. Würde es also auch auf einen Elektronikdefekt schieben wenn die Batterien auszuschließen sind.
Referenz-URLs