Habe aus Versehen meine ODB am Laptop gelöscht, versuche mit dem Wiederherstellungsprogramm Recuva sie auf der Festplatte wieder zu finden. Kann mir jemand sagen wie die Datei heißt?
zieh Dir die Datei doch einfach neu aus der Anlage. Die Dateiendung ist .odb
Danke für die Antwort, hab das aus der Anlage ziehen schon versucht, kann nur auf neue Installation klicken. Da wird aber alles zurück gesetzt und nimmt nur noch den Erichtercode 8080 an was ich sofort abgebrochen habe. Es ist die Indexa 8200K, möchte aber nicht wieder alles neu programmieren. Die Anlage hab ich vor Jahren selbst programmiert, funktioniert alles perfekt, möchte jetzt nur an den Zeiteinstellungen was ändern. Wie kann ich die Datei aus der Anlage ziehen, ohne was zu löschen?
Hallo,
odb = OASIS DATEN BANK
Den Namen hast Du bei der Installation selber vergeben.
Gruß Tim
(10-02-2021 09:53)xenium1 schrieb: [ -> ]Habe aus Versehen meine ODB am Laptop gelöscht, versuche mit dem Wiederherstellungsprogramm Recuva sie auf der Festplatte wieder zu finden. Kann mir jemand sagen wie die Datei heißt?
Hi,
OLink öffnen,
Neue Installation,
Wichtig! Wenn das Ding nach Texte frägt, Abbrechen, sonst überschreibt OLink die Texte.
Es empfiehlt sich immer so auszulesen, denn wenn jemand über die Tastatur was geändert hat, hat man das auch gleich auf dem Rechner.....
Das mit neue Installation hab ich schon versucht, es kommt aber nur eine neue leere Konfiguration mit der mein Errichtercode nicht funktioniert, sondern nur der werkseitige 8080.Irgendwas mache ich falsch.
Ist die Anlage überhaupt mit dem Rechner verbunden?
Ja, die ist verbunden, sonst würde kommen, keine unterstützende Komponente gefunden. Die Anlage geht auch in den Errichtermodus, aber nicht mit meinem Code, sondern mit dem Werkscode 8080. Hatte dann die USB Verbindung getrennt, damit sich die Anlage nicht löscht. Den Errichtermodus hab ich dann am Bedienteil mir der Raute Taste beendet. Über GSM LInk funktioniert mein Code.
Steht im Display tatsächlich Errichter?
Es gibt 2 Codes, den Anwender und den Errichtercode.
8080 ist der Werks Errichtercode
1234 ist der Standart Anwender Code
Häufig bleiben die Codes auf Standart weil "Fachleute" am Werk sind.
Ich vermute ihr Code ist der Anwendercode. Damit kann man weitere Codes anlernen etc.
Der Errichtercode ist Werkseitig 8080
Wenn bei Eingabe des Codes die Komponenten sichtbar sind, ist doch Bingo.
Oben einfach ALLE Fenster aufmachen, Texte, Geräteeinstellung etc.
Speichern und dann nen Schicken Namen eingeben.
Normal speichert OLink so weit ich weiß unter Dokumente.
Es stand wirklich Errichter im Display. Ich hab es heute nochmal in Ruhe versucht, mit Anlage verbunden, OLink geöffnet, neue Insatllation, abgewartet bis geladen war, dann oben auf Zentrale geklickt, da mußte ich meinen Errichtercode eingeben, hat geklappt. Die odp.Datei hab ich unter Alarmanlage in Dokumente gespeichert, zusätzlich auf einen USB Stick gesichert. Funktioniert alles, nochmal Danke für Euere Unterstützung!