Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: LupusSec XT2 Plus mit Reolink Kamera nutzen?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Zusammen,
besteht die Möglichkeit bei der LupusSec XT2 Plus die Kameras von Reolink einzubinden?

http:// Ip:port / admin Passwort

wäre super..
Nein, dass geht nicht, da die Reoling kein RTSP on Board hat und Mjpeg auch nicht.
(23-05-2021 11:48)ssb-security schrieb: [ -> ]Nein, dass geht nicht, da die Reoling kein RTSP on Board hat und Mjpeg auch nicht.

Frage interessiert mich auch, habe schon die Reolink, aber noch keine Alarmanlage.
Die Reolink RLC-520 verfügt über RTSP.
Das Livebild der Kamera kann mit rtsp://192.168.xxx.xxx zum Beispiel im VLC Player anzeigen.
Es ist mit der Reolink nicht machbar. Ich kenne allerdings nur den Stand bis Dez. 2020, wo Reolink sich des Adobe Flash Player bediente. Seit dem haben die ein eigenes Plugin im Einsatz, was bedeutet, dass es damit funktionieren könnte (ich zweifle allerdings daran).
Wenn also `rtsp://....` nicht unterstützt wird, kann ich die reolink Kamera nicht an die Lupusec Alarmanlage einbinden. Andererseits.... - ist das ein K.O.-Kriterium? - Denn auf meinem Smartphone habe ich VLC installiert und kann das Live-Bild über den `rtsp://....` - Stream ansehen. Angenommen, die Alarmanlage meldet einen Alarm, dann hätte ich zwar kein Live-Bild in der Lupusec-App, jedoch in der VLC-App (und zusätzlich den Videostream auf Netzwerk-Festplatte).
Insofern müsste ich die bereits installierte Reolink Kamera nicht wegschmeißen, oder?
Referenz-URLs