26-02-2013, 18:45
Hallo,
würde gerne zusätzlich zu diversen drahtlosen JA-80Ls im Haus eine drahtgebundene Sirene anschließen, um bei einem Stromausfall auch eine interne Alarmierung sicherzustellen.
Habe hier eine SA-913 TM vor mir liegen, mit 2 Kabelpärchen:
1). rot/ schwarz
2). weiß/ weiß
Was muss wohin? Werde aus dem Benutzerhandbuch der Zentrale leider nicht schlau und bei der Sirenen war keine Beschreibung dabei...
Wenn ich andere, ähnliche Posts richtig verstanden habe kommt:
1). IW oder AW (welches und warum?)/ GND
2). Hier weiß ich leider garnicht weiter...
Noch was:
Bei Stromausfall/ Sabotage sind die ganzen drahtlosen JA-80Ls ja wertlos, da kein Saft mehr. D.h. nurnoch die Außensirene und die verdrahtete heulen los. Meine Frage: Wie lange hält die Verdrahtete durch mit dem Notstromakku der Zentrale? Was passiert wenn dieser leer ist, hört die Äußere dann auch auf, weil die Zentrale "tot" ist. Reicht der Saft noch für eine gleichzeitige aktivierung des GSM-Moduls?
VG und Danke!
würde gerne zusätzlich zu diversen drahtlosen JA-80Ls im Haus eine drahtgebundene Sirene anschließen, um bei einem Stromausfall auch eine interne Alarmierung sicherzustellen.
Habe hier eine SA-913 TM vor mir liegen, mit 2 Kabelpärchen:
1). rot/ schwarz
2). weiß/ weiß
Was muss wohin? Werde aus dem Benutzerhandbuch der Zentrale leider nicht schlau und bei der Sirenen war keine Beschreibung dabei...
Wenn ich andere, ähnliche Posts richtig verstanden habe kommt:
1). IW oder AW (welches und warum?)/ GND
2). Hier weiß ich leider garnicht weiter...
Noch was:
Bei Stromausfall/ Sabotage sind die ganzen drahtlosen JA-80Ls ja wertlos, da kein Saft mehr. D.h. nurnoch die Außensirene und die verdrahtete heulen los. Meine Frage: Wie lange hält die Verdrahtete durch mit dem Notstromakku der Zentrale? Was passiert wenn dieser leer ist, hört die Äußere dann auch auf, weil die Zentrale "tot" ist. Reicht der Saft noch für eine gleichzeitige aktivierung des GSM-Moduls?
VG und Danke!