28-02-2013, 18:02
Hallo,
ich habe eine Secvest 2way seit ca. zwei Jahren ohne größere Probleme in Betrieb. Seit zwei Wochen bekomme ich nun immer öfter sub-Fehler, Funkzylinder schalten nicht immer wie sie sollen und die Reichweitenanzeige zu den Meldern schwangt stark. Alle Batterien sind i.O. Ich habe die Anlage damals über das Bedienfeld programmiert und war froh, nach etlichen Stunden alles so programmiert zu haben, dass es passt. Ich möchte nun auf Grund der gehäuften Probleme die Anlage resetten, sprich, die Stromversorgung trennen und die Accus entfernen, möchte aber unbedingt vermeiden, das die Programmierung flöten geht. Frage: kann ich das ohne Risiko so machen oder muss ich die Einstellungen über den Downloader (hab noch nie mit ihm gearbeitet) sichern. Danke schonmal!
Gruß Andreas
ich habe eine Secvest 2way seit ca. zwei Jahren ohne größere Probleme in Betrieb. Seit zwei Wochen bekomme ich nun immer öfter sub-Fehler, Funkzylinder schalten nicht immer wie sie sollen und die Reichweitenanzeige zu den Meldern schwangt stark. Alle Batterien sind i.O. Ich habe die Anlage damals über das Bedienfeld programmiert und war froh, nach etlichen Stunden alles so programmiert zu haben, dass es passt. Ich möchte nun auf Grund der gehäuften Probleme die Anlage resetten, sprich, die Stromversorgung trennen und die Accus entfernen, möchte aber unbedingt vermeiden, das die Programmierung flöten geht. Frage: kann ich das ohne Risiko so machen oder muss ich die Einstellungen über den Downloader (hab noch nie mit ihm gearbeitet) sichern. Danke schonmal!
Gruß Andreas