Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Mehrere Sirenen an Integra anschlissen
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen!

An der INTEGRA-128 hat es 4 Ausgänge mit 12V. Kann ich mehrere Sirenen auf diese 4 Ausgänge anschliessen?

OUT1: Blitzlicht für 2 Aussensirenen
OUT2: Sirenen für 2 Aussensirenen
OUT3: Blitzlicht von 2 Innensirenen
OUT4: Sirene von 1 Innensirene

Sollte das gehen oder ist die Last zu hoch? In Serie oder Parallel anschliessen?

Vielen Dank schonmal!
Das ist von den Werten der anzuschließenden Sirenen und Blitzlichtern abhängig Rolleyes

z. B. ist bei den optischen Signalen Stroboskop hungriger als LED Lightbulb und bei den akustischen Signalen ist es ähnlich unterschiedlich
Danke! Also die Aussensirenen ziehen max 520mA und die eine akustische Innensirene max 290mA und die reine Blitzleuchte für Innen max 44mA. Alle 12V. Liege ich richtig in der Annahme dass die Ausgänge 3A und 12V haben und es deshalb reichen sollte? Und ich müsste sie in parallel und nicht in serie anschliessen richtig?
Mit welchen Huh Werten die Anschlüsse Deiner Anlage aufwarten, solltest Du aus der Technischen Beschreibung ermitteln können. Was die verwendeten Signalgeräte ziehen, kann ich natürlich von hier auch nicht beantworten.

Ohne Deine Anlage genauer zu kennen, sollte die Umsetzung dieses Grafik zum Erfolg führen, wobei der Widerstand passend zu Deiner Anlage bzw. Deiner Parametrierung gewählt werden muss.Exclamation Wenn der Leitungsweg zu lange ist, musst Du die Adern verdoppeln oder einen anderen Leiterquerschnitt wählen. Da gibt es entsprechende Grafiken, da kann man so was rauslesen.

[Bild: resized-e9f559465-anschluss-signalgeber.png]

(Ich nehme mal an, dass die Facherrichter hier im Forum in Erfahrung bringen wollten, ob meine Kenntnisse (als DIY-Errichterin) ausreichend sind, Dir eine Lösung zu präsentieren Tongue . Gleichzeitig hoffe ich, dass die Herrn berichtigend hier eingreifen, wenn mein Beitrag totaler Schwachsinn ist, denn gelernt habe ich das eigentlich nicht ... . PS: Im www findet man fast alles, man muss nur lange genug suchen. Macht zwar mehr Arbeit als einfach eine Frage zu stellen, aber man wächst ja bekanntlich an seinen Aufgaben.) Angel
Ich mag mich täuschen aber im Errichterhandbuch steht, dass die Belastbarkeit der Lastausgänge 3A bei der Integra 128 ist. Die Angaben wie viel die Sirenen ziehen habe ich von den technischen Daten.

Parallel geschaltet würde sich für mich dann ergeben:
OUT1: max. 1040mA Belastung
OUT2: max. 1040mA Belastung
OUT3: max. 334mA Belastung
OUT4: max. 290mA

Wobei das die max. Werte der Sirenen ja beides, Akustische Sirene und Blitzlicht zusammen berücksichtigen. Da ich diese getrennt anschliesse sollte die Belastung geringer sein.

Also sollte das passen, danke!
Referenz-URLs