Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Kennt jemand einen Akku-Schrauber ...
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Vielleicht ist es Euch auch schon so ergangen: Man sucht nach einem bestimmten Teil, hat genaue Vorstellungen, grast das www ab und - findet nichts Undecided (dabei weiss ich ganz genau, dass es so was in der Art früher mal gab Dodgy)

Gesucht wird ein Akku-Schrauber, der ...

- eine gerade Form hat (wie ein Stift, keine Pistole!)
- mit Drehzahlregelelektronik (je weiter der Taster durchgedrückt wird, desto schneller der Lauf)
- ca. 300-400 g wiegt,
- einen Rechts-Links-Lauf besitzt,
- über eine Bit- oder andere Aufnahme verfügt,
- in einem Preisgefüge bis ca. 150 € erhältlich ist
- bestenfalls mit einem Drehmoment ausgestattet ist

So ähnlich sollte er aus sehen: BOSCH GO PROFESSIONAL

Wenn da jemand von Euch ein Fabrikat/Modell kennt, wäre ich für entsprechende Infos dankbar Heart
Bosch Professional GWB 12-10. Stufenlos verstellbarer Winkelkopf und mit all meinen anderen Bosch Prof Akkus kompatibel.
Ich hab von der Serie fast alles und bin top zufrieden.
Grüße
Hey FINA,

ja, das wäre schon was, aber für den vorgesehenen Zweck ein paar Nummern zu groß (und zu schwer). Undecided
Also ich habe den in deinem Link beschriebenen Bosch und bin sehr zufrieden damit. Vor allem gefällt mir die Funktion, das er bei Druck auf dem Bit einschaltet. So brauche ich den nicht ansetzen und noch extra einen Schalter betätigen.
Ich setze bei all meinen Gerätschaften auf diesen Hersteller. Nicht ganz günstig, aber mindestens so gut wie Hilti.
@Peteralarm: Da hast Du recht, aber dem Teil fehlt die gewünschte Elektronik um mit unterschiedlich, angepassten Geschwindigkeiten zu arbeiten. Undecided Auf die Automatik, dass der Schrauber bei Belastung/Druck auf den Bit anläuft, könnte ich gerne verzichten.

@SSB: Der Schrauber hat zwar 2 Gänge, aber auch hier fehlt leider die Elektronik, wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe. Dodgy

Wenn ich wenigstens wie bei einem Dremel oder auch beim Multimaster einen Poti für die Einstellmöglichkeit einer dann permanenten Geschwindigkeit hätte und nicht nur zwischen zwei festen (1+2 Gang) wählen könnte Huh . Eine stufenlose Geschwindigkeitswahl wäre zumindest ein Kompromiss, wenn denn ein Drehmoment zusätzlich einstellbar ist.
Gib mal bei ibä stahlwerk akkuaschrauber gerade ein, der könnte was sein...
Danke Fina! Den hatte ich bei Amazon entdeckt, konnte aber dort nichts bezüglich der Elektronik entdecken. Muss dann mal genauer nachsehen Heart

Arrow Die Angabe 0-300 u/min kann auch belastungsmäßig begründet sein.
Referenz-URLs