Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Axpro nächstes Problem
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
so, wir sind wieder beim Thema never change a running system.
Das neueste Update für die AXpro ist mal wieder gründlich in die Hose gegangen.
Wird die Anlage beim Wachdienst aufgeschaltet, lassen sich die Übertragungswege nicht mehr sauber überwachen.
Egal was du einstellst, der Supervisionsfehler wird immer zwischen 5 -10 min gemeldet. Sowohl LAN; Als auch Mobilfunk.
Ballern wir den Support mal ordentlich an.
Ich glaubs langsam nicht mehr. Mich regts auf, andauernd als Betatester missbraucht zu werden. Ich machs ja, aber dann will ich auch dafür bezahlt werden.
Der ADler wird was zu hören bekommen.
Ich muss los...
Zitat:Das neueste Update für die AXpro ist mal wieder gründlich in die Hose gegangen.

Hier gab/gibt es jemand, der hat mir diesen "klugen Spruch" zukommen lassen, vielleicht hilf er auch Dir, Dein Gemüt zu beruhigen ... Tongue

Arrow Wer sagt denn, dass man jedem Firmware upgrade bedingungslos hinterherrennen muss?

Wie so oft kommt es auf dem Blickwinkel an, den man gerade an den Tag legt Confused

(Hab ich jetzt bei Dir verschissen, FINA Huh )

Mag Dich trotzdem Heart . Nur kann der Außendienstler auch nix für den Mist, den die Entwickler und Programmierer raus geben. Aber er ist das einzige Verbindungsglied, der den abgelassenen Frust überbringen darf. Ich hätte da noch was zum mitgeben ...
es sollte genau mit diesem Update einiges gefixt werden, was im Argen liegt.
Ich habe es ja auch zuerst auf der Firmendemoanlage gefixt, wo diese Problematik weder im Push- noch im Email Bereich, auch nicht in den Ereignissen zu finden ist.
Es betrifft einzig und allein die Aufschaltung auf eine AES.
Damit muss du es ja schon fast machen, um zu prüfen, ob das nur bei einer oder bei allen Anlagen auftritt.
Somit bist du immer der Gekniffene. Ich werde mal schauen, wie sich das auf den Datenverbrauch auswirken wird.
Frei nach meinem Lebensmotto: irgendwas ist immer. Glatt gehts nie...
Die 069er Nummer, die mir der ADler gegeben hat, freundlicherweise, ist wie bei der Telekom. Schöne Musik. muss mal prüfen lassen, ob die Gemapflichtig ist.Big GrinBig GrinBig Grin
Zitat:es sollte genau mit diesem Update einiges gefixt werden, was im Argen liegt.

Kann ich so unterschreiben, bei mir auch Exclamation

Das ist bedauerlicherweise Undecided der Grund für die vielen Upgrades der Firmware. Du hast zumindest den Vorteil, dass Dein Draht etwas kürzer ist als meiner über den autorisierten Verkäufer. Ich habe ja schon Mitleid mit dem, aber soviel Geld will man dann doch nicht wegen deren Unzulänglichkeit versenken. Ich bin stinkesauer Angry - und wie diese Zeilen und weitere Hilferufe im Netz erahnen lassen - befinden wir beide uns in guter, mannigfacher Gesellschaft Exclamation
In den ReleaseNotes zu V1.2.7_build220608 finden sich einige Änderungen, die sowohl die externe Anbindung als auch
die Fehlerüberprüfung von lan, wifi und mobilfunk betreffen.
sg
wenn so funktionieren würde, wie beschrieben, wäre das Problem kein Problem.
Ich weiss ja nicht, wieviele Anlagen aufgeschaltet wurden, ich denke, die meisten haben diesen Weg nicht vollzogen und das Phänomen betrifft nicht die Push- oder Emailbenachrichtigung.
Es betrifft einzig allein die Wachdienstaufschaltung via ADM-CID TELESIGNAL TCR 3000
Hier muss dann in der Software das Überwachungsfenster ausgeknockt werden.
Die Parameter in der AX greifen nicht...

Wen es interessiert: die Anbindung via insocam/amwin funktioniert.
Wir haben das heute quergetestet, aber in der ARC brauchst du einen fähigen Techniker, der den Header anpasst.
Referenz-URLs