Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: BT800 Störung
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Freunde,
ich habe eine complex200 mit einem BT800 installiert.
Das Bedienteil lässt sich bedienen und zeigt auch die korrekten Sabotage oder Einbruchsmeldungen an. Allerdings Blinkt das Störungszeichen die ganze Zeit auf und die Hardware LEDs leuchten alle dauerhaft.
Das Bedienteil ist am com2 angeschlossen und mit der Adresse 1 parametriert.

Hat jemand eine Idee wie ich die Störung weg bekomme, so das ich das BT800 normal benutzen kann?
Adresse im BT korrekt?
BT dem richtigen Bereich und Adresse zugewiesen?
Reset an der Zentrale versucht?
Sonstige Störungen an der Anlage?
Als Errichter sollte man das eigentlich wissen
Alles korrekt eingestellt, deswegen bin ich ja so verwirrt.
Reset habe ich auch schon probiert, das hat nicht viel gebracht. Nach dem Reset sieht alles aus wie vorher.
Dann solltest du einen Telenot Errichter beauftragen. Falls du selbst Errichter bist, hilft dir der Telenot Support weiter.
BT zeigt nichts, außer einer Störung, an deutet darauf hin, dass die Adresse der Zentrale nicht bekannt ist oder die Busverbindung ist nicht in Ordnung.
Standardmäßig ist als Bedienteiltyp in CompasX auch nicht das Touchbedienteil ausgewählt...

So als kleiner Wink.
Das stört aber nicht so extrem.
Naja, es funktioniert ja anscheinend grundlegend, was sich auch mit meinen Erfahrungen deckt, wenn man verpennt den richtigen Bedienteiltyp einzustellen.
Das sind doch mit die ersten Einstellungen, welche man im Fehlerfall checkt. Richtiger Anschluss, Adresse, richtige Zuordnung und selbstverständlich auch richtiger BT Typ.
Ist mir beim schnellen durchklicken auch schon passiert, statt auf Ber.1 auf den Z Bereich geklickt Blush
Funktioniert mittleiweile alles.
Danke für die Antworten.
Schön wäre es gewesen, wenn Du den Fehler bzw. dessen Beseitigung hier gleichfalls niedergeschrieben hättest. Lightbulb

So könnte jemand nach Dir mit dem gleichen Fehlerbild recht schnell auf die Ursache kommen und den Fehler beheben. Es gibt nämlich hier eine Suchfunktion, die oftmals in Anspruch genommen wird ... Angel
Der Fehler hängt mit einem andern Beitrag von mir zusammen.
Ich hatte die ÜE falsch parametriert und dadurch ist es zu der Störmeldung gekommen.
Die Sabotagemeldung ist durch das FGW entstanden.
Beides richtig parametriert und das BT800 zeigt wieder alles wunderschön an, so wie es sein soll.
Super, danke Exclamation
Referenz-URLs