Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: HIKVision - Videorecording fehlt
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

wir haben mit der Immobilie eine installierte HIKVision-Überwachungsanlage übernommen, stoßen jedoch leider an unsere Verständisgrenzen und hoffen, dass uns hier jemand den entscheidenden Tip geben kann.

Ausgangslage:
6 Kameras (ohne interne Speicherkarten etc.) davon: 4 vom Typ DS-2CD2386G2-I, 2 vom Typ DS-2CD2386G2-ISU/SL (ohne interne Speicherkarten etc.)
1 Rekorder vom Typ DS-7608NXI-I2 / 8P/4S

Konfiguriert ist auf dem Rekorder:
- unter dem Menüpunkt „Ereignis“: Bewegungserkennung = inaktiv
- unter dem Menüpunkt „Smart-Ereignis“: Einbruchserkennung = inaktiv; Linienüberschreitungserkennung = inaktiv
- unter dem Menüpunkt „Speicherung“: sind für alle Kameras die Zeitpläne („durchgehend“ 00:00-24:00) aktiviert

Konfiguriert auf der Kamera (exemplarisch vom Typ DS-2CD2386G2-ISU/SL)
- unter dem Menüpunkt „Ereignis“: Bewegungserkennung = aktiv, Erkennungsbereich ist definiert, Zeitplan („durchgehend“ 00:00-24:00) ist aktiviert und Verknüpfungsmethode konfiguriert (Überwachungszentrum benachrichtigen = aktiv; Aufnahme auslösen = aktiv)
- unter dem Menüpunkt „Smart-Ereignis“: Einbruchserkennung = inaktiv; Linienüberschreitungserkennung = aktiv, Erkennungsbereich ist definiert, Zeitplan („durchgehend“ 00:00-24:00) ist aktiviert und Verknüpfungsmethode konfiguriert (Überwachungszentrum benachrichtigen = aktiv; Aufnahme auslösen = aktiv)

Problem:
die konfigurierten Ereignisse werden „anscheinend“ von der Kamera ausgelöst und in der HIK-Connect-App mit Foto dargestellt, Live-Ansicht wird ebenfalls angeboten, jedoch wird kein Event-Video in der App angeboten. Auf dem Rekorder wird ein fortlaufendes Video in der „Wiedergabe“ angezeigt, jedoch werden auf der Zeitleiste keine Events erkannt/markiert.

Gehen wir direkt physisch am Rekorder auf die Einstellungen für Recording / Capture scheinen diese in Ordnung zu sein.

Die Kernfragen sind:
1. wo/an welcher Stelle wird die Zeitsteuerung festgelegt bzw. welche ist führend?
2. anhand von welcher Einstellung/Kriterium wird entschieden, ob ein Foto oder ein Video aufgenommen und in der App angeboten wird?
3. welche konfigurierten Ereignisse werden als „Ereignis“ und welcher als „Alarm“ im Zeitplan erkannt?

Versionstände: App HIK-Connect 4.26.1.1001, Android 13; Firmware Kameras V5.5.131 build 200220, Firmware NVS 4. V4.1.18 build 200120

Viele Grüße und noch einen schönen Rest-Sonntag _/\_
Na sowas, da hat der Vorbesitzer noch ganz kurz vor dem Verkauf seiner Immobilie ein Top aktuelles Kamerasystem installiert. Zumindest die DS-2CD2386G2-I in der (G2) Version gibt's erst seit Anfang des Jahres. Nun denn, bin bei HIK nicht so im Thema, aber ich denke dass sich bis morgen jemand melden und die Fragen beantworten wird.
Grundlegend sollte man verstehen, wie das System funktioniert. Eine Bedienungsanleitung zu dem Recorder gibt es z.B. hier:
https://www.hikvision.com/de/products/IP...i-i2-8p-s/

Man sollte auch beachten, Einstellungen im NVR überschreiben die Einstellungen in der Kamera. Also Bewegungserkennungen etc. NICHT in der Kamera, sondern im NVR einrichten.

Ansonsten wäre es hilfreich und würde manche grauen Haare ersparen einen Errichter kommen und sich das System erklären lassen. Das kostet zwar einmal Geld, aber dafür funktioniert es dann auch. Videoüberwachung ist nicht Plug and Play, da gilt es einiges zu beachten, auch was die DSGVO betrifft.
Schönen guten Abend,

vielen Dank für den Tip, die Einstellung an der NVR zu machen. Ursprünglich war das auch unsere Idee, allerdings können wir die Konfiguration nicht in den zu Verfügung stehenden Browsern durchführen
- Chrome: erfordert ein Plug-In, das haben wir nun schon x-mal installiert (runtergeladen, Chrom geschlossen, installiert -> nada)
- IE 11: wird nur dunkelgraues Kästchen angezeigt
- Egde inkl. IE-Mode: nur dunkelgraues Kästchen.

DSGVO-Konform ist es eingestellt, wenigstens die "privaten/öffentlichen Zonen" sind bisher auf der Kamera selbst ordentlich konfigurierbar :-)

Viele Grüße
Firefox geht
(16-10-2022 18:27)peteralarm schrieb: [ -> ]Firefox geht
Kann ich aktuell mit Firefox v105.0.3 nicht bestätigen. Huh

Erhalte in Firefox auch die Meldung:
Klicken Sie bitte hier, um das Plug-In herunterzuladen und zu installieren. Schließen Sie zum Installieren des Plug-Ins den Browser.

Hatte gehofft eine aktuellere Firmware für den NVR zu finden, welche dieses Problem gelöst haben könnte. Leider nein.
was soll dieses Browsergeäffel?
Man nimmt ivms 4500 und wird glücklich.
Das Browsergehabe funktioniert heute, morgen vielleicht und übermorgen nicht mehr.
Gerade dann,wenn man keine Ahnung hat.
Setzte es um un dann wird ein Schuh draus.
muss noch was nachschieben, meine Artikelnummerschwäche überrennt mich immer wieder mal.
IVMS 4500 -> mobile Devices
IVMS 4200 -> PC/Laptop

Mit den Browsergeschichten hat Hik so seine Eigenheiten. Am besten arbeitet man mit nem alten win7 oder gar xp device... Gerade zur Programmierung stressfrei, egal was man nun zur Sicherheit halten will... Wird ja nur kurz programmiert und gut ist.
Schönen guten Abend zusammen,

ich möchte mich bei euch für eure Unterstützung bedanken. Den "Durchbruch" brachte in der Tat die iVMS :-) Konfiguration erfolgreich beendet.

Viele Grüße
Referenz-URLs