Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Katzen in der Wohnung?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Jemand erfahrungen mit Katzen im Wohneraum und
BW Meldern?
Muss beim Bekannten nachrüsten und der hat 2 Stubentiger laufen.
Bisher waren 2 8006P in den Fluren die wir etwas höher gestzt haben
damit die Tiere beim Sprung auf Sidebord nicht auslösen.

Habt ihr andere Lösungen angewendet andere Melder, Melder verkehrrum montiert?

Eigentlich sollte Tagsüber Komplett scharf sein bei Abwesenheit.

gruß Björn
Katzen und BWM = ein NoGo
Natürlich kann man bei der Installation "tricksen", was jedoch auf Kosten der Sicherheit bei einem wirklichen Einbruch geht.
Bei Katzen ist immer eine entsprechend ausgelegte Außenhaut Absicherung ohne BWM zu empfehlen.
Peter es gibt doch tolle Zweizonen-Melder von Optex, die man einsetzen könnte.

LG megagramm
Ja, die gibt es (nicht ganz preisgünstig) aber wenn die Katze direkt vor dem Melder hochspringt löst der auch aus.
... andere montieren die Bewegungsmelder um 180 Grad gedreht, aber - so wie schon von Peter geschrieben - gibt es da (auch beí angeblich "Tierimmunen" Bewegungsmeldern nicht wirklich was, was so detektiert, als wären keine Tiere im Objekt Exclamation

Es ist auch die Frage, ob man den Tieren nur einen bestimmten Bereich zumuten kann, der eben nicht Bewegungsmelder-überwacht ist oder nur auf Außenhautsicherung setzt, aber richtige Absicherung sieht nun mal anders aus. Angel

Nach dem 2ten Fehlalarm, der durch irgendwelche Tierchen ausgelöst wurde, weil die ihrem eigenen Schwanz nachrannten, sich springend im Kreis saltoschlagend fortbewegen, guckt auch die Nachbarschaft nicht mehr aus dem Fenster ,,, Confused
Optex und Zweimelderabhängigkeit, da kann man schon bessere Sicherheit bei Katzen erzielen. Wo ein Wille ist, gibt es einen Weg. Kosten sind da erstmal zweitrangig.

LG megagramm
Referenz-URLs