hallo liebes forum,
bin neu hier und würd direkt eure hilfe brauchen:
wir wohnen in einem unterkellerten 2 stöckigen haus,
wo ich gern meine alte (zerbröselt langsam) secvest austauschen möchte,
für den keller wären:
2 funk bewegmelder
1 funk kamera
2 funk rauchmelder
geplant
kelleraufgang: (zentral im haus)
bedienteil kabel müsste gehn
erdgeschoss:
2 funk rauchmelder
3 funk bewegmelder
garage:
1 bewegmelder
das ganze wär max 50qm auseinander
sirene ist keine geplant
benachrichtigung steuerung über app würd mir genügen
klass wäre es,wenn man die kamera übers app ansehn kann
es muss kein high end gerät sein,
vorallem keller/brand überwachung ist mir wichtig,
könnt ihr mir einen tipp geben,
welche marke am besten zu mir passt?
vielen dank
gerhard
Schau dir mal Lupus XT1 oder Hikvision AxPro an.
Lupus xt1 würde ich wie A…. Heute nicht mehr empfehlen.
Die Axpro bietet alles, was der Fragesteller benötigt und das für schmales Geld.
Seit Hik nun auch ein Bedienteil mit Display (auch mit Transponder)bietet, sind eigentlich keine Wünsche mehr offen.
Nur so als meine Meinung
vielen lieben dank für die tips,
ich tendiere auf die ax pro,
soweit ich es verstanden habe,
ist die zentrale gleichzeitig ein
wlan hotspot für die kamera‘s?
wird also kein wlan benötigt?
Der Kameramelder arbeitet im Funkprotokoll des Systems.
Du kannst hier nur einen momentanen Screenshot abholen, kein reales Livevideo. Das würde die Batteriekapazität nicht hergeben.
Jeder Kunde schaut erstmal vorwurfsvoll, aber wenn man den Kabelweg nicht legen will, muss man Abstriche machen.
Alle meine Kunden haben das aber mittlerweile akzeptiert und sind auch aufgrund der DSGVO nun mit dieser Lösung einverstanden und glücklich.
Video im Privatbereich wird mittlerweile komplett überbewertet.
Ich würde dir eine HikvisionAX Pro emofehlen
Die AX Pro macht nicht alles perfekt und ist nicht meine Standardempfehlung (da kommen eher Jablotron, Telenot und ggf. Satel) , aber sie macht vieles gut und wenn ein eher niedriges Budget angesetzt ist, ist sie dafür mittlerweile auch oft meine Wahl (besonders zwischen 30 und 96 Funkmeldern oder wenn die Konfiguration schnell gehen soll).
Trotzdem würde ich auch noch die Satel Versa oder sogar Perfecta in den Raum stellen. Für Anlagen unter 30 Meldelinien oder Funkmeldern und maximal 2 Bereichen benutze ich die Versa auch sehr gerne.
danke,mittlerweile ist ein starterset
aus eb.kleinanz bestellt,
wenn man nicht grad auf amazon bestellen will,
welchen europäischen händler kann man vertrauen?
gibts hier im forum jemanden?
grosses DANKE an alle
Ja, hier im Forum sind einige Errichter, welche Hikvision im Portfolio haben. Wenn du im Netz bestellst, achte darauf, das du eine in Deutschland gehandelte Version bekommst. Sonst ist es Essig mit Support oder Garantie.
Bei Hikvision sieht es so aus, Support bekommst du da, wo du gekauft hast.
Was ist nun…
Du hast bei … bestellt und fragst dennoch, wer hier am Start ist?
Viel Glück bei weiteren Fragen, da werden einige raus sein…
So sieht es aus....
Wie ich schon sagte, Support bekommst du da wo du gekauft hast.
sorry peter,
nicht falsch verstehn,
ich hab mir nur ein starterset
bei mir aus der nähe gekauft,
die restlichen melder benötige ich noch,
leider ist es für mich schwierig einen
deutschen hikvision vertreter zu finden,
bei google kommt allererst ama….
sorry will nicht cent reiten
Alles gut, du brauchst dich nicht bei mir zu entschuldigen. Wo du kaufst ist schließlich deine Sache. Ich habe dich nur darauf hingewiesen, das 1. Hikvision keinen Endkunden Support hat, das läuft alles über die entsprechenden Händler.
2. sehr viele Geräte aus den Europäischen Nachbarländern im Netz angeboten werden. Diese haben in Deutschland keine Garantie und werden von Hikvision Deutschland auch nicht supportet, schlimmsten Fall passen auch Melder nicht, da andere Frequenzen und deutsche Updates ebenfalls nicht. Dessen muss man sich halt bewusst sein.
Wie du damit umgehst ist letztendlich deine Sache.
Geht jetzt schon das Geeiere los.
Ich halte JEDEN Preis aus m Netz, es fragt ja nur keiner, weils Internet ja immer billiger ist .
Ich bringe jede ax innerhalb einer Stunde zum laufen und das ist in meinem Preis inklusive.
Thomann sagt…. Make your deal!
Aber just the way it is…
…. genau die geiz ist geil diskussion
wollte ich damit NICHT lostreten,
jeder muss von was leben,
egal,ich tu mich halt schwer
über zb google deutsche händler zu finden,
bin auch neu hier im forum,
muss mich erst informieren wer hier vertreibt,
Wer braucht google, wenn er ein forum hat, das ihn weiterbringt, gerade dann wenn man keine bis wenig Ahnung hat?
Wer soweit auf den Gockel vertraut, wenns um seine Sicherheit geht, dann muss ich meine Intelligenz hinterfragen…
Hi,
Du tust Dich also schwer, einen deutschen Händler zu finden?!
Soso.....

Hätt'ste mal gleich bei @peteralarm gefragt.
Das ist einer der deutschen Händler.
Grüße
ToWo
PS: Erst (irgendwo) kaufen und dann einen Händler suchen ist irgendwie suboptimal.....
Ich hab dir sogar ne PN geschrieben, dass wir dir gerne n Angebot für die AX Pro erstellen können.
Der schlägt wieder hier auf, wenn er mit seiner Anlage nicht klar kommt.

Auch bei der AxPro gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten welche nicht auf den ersten Blick zu sehen sind.
wahnsinn wie schnell man hier verurteilt wird,
wo hab ich jemals geschrieben,dass es mir ums geld geht?
ich versteh echt nicht,wen ich ans bein gepinkelt hab,
hab mich gestern noch etwas bezgl melder reingelesen
und auch lan kabel verlegt,
teile liste geht am nachm/abend an peter,