Ich brauch mal einen Tipp, wie ich bei der OASIS 80 einen Öffnungsmelder über Tastaturfeld einrichte. Ich habe nur die Taste 1 bei eingelegten Batterien im Kopf .... und weiter weiß ich nicht.
Moin,
12.40. Einstellen der Peripherieeigenschaften
Die folgende Sequenz ermöglicht es einzustellen, wie die
Zentrale auf die Aktivierung der Peripherie reagieren wird.
61 nn r s
Wobei: nn die Adresse der Peripherie 01 bis 50 ist (01 bis 04
kann entweder eine Drahteingang in die Zentrale
sein, oder eine drahtlose Peripherie, wenn Sie auf
der Adresse angelernt ist).
r die Reaktion 0 bis 9 ist – Sieh Tabelle 2
s die Abschnitt 1 = A, 2 = B, 3 = C (wird nur bei einer
Teilüberwachung oder geteiltem System benutzt)
r=3 = sofort
0 Ausgeschaltet
(keine)
Auch die Sabotage der Peripherie löst
keine Reaktion aus, es dient zum
Ausschalten der Peripherie oder Code
1 Natur Detektoren = Sofortige, verzögerte
oder Brand (eingestellt im Detektor)
Drahteingänge der Zentrale oder
Einführungen der Tastatur =
verzögerter
Schlüsselanhänger (oder ) =
sicher, (oder ) = entsicher, beide
Tasten = Not
Code = sicher/entsicher (Sieh
Reaktion r = 9)
2 Not (Panic) Löst den Alarm Typ Panic aus(man
kann einstellen ob er laut oder leise
sein soll Sieh 12.36.)
3 Brand (Fire) Löst den Alarm Typ Brand aus
4 24 Stunden Löst den Alarm Typ Einbruch aus –
auch wenn es entsichert ist(er kann
leise sein – Sieh 12.39.)
5 Folgend
verzögert
Gewährt die Abgangsverzögerung, die
Ankunftsverzögerung gewährt es nur,
wenn es zur Aktivierung innerhalb
einer schon verlaufenden
Ankunftsverzögerung. Der Alarm löst
sich im Typ Einbruch
6 Sofortige
(Instant)
Bei der Aktivierung in der Seit der
Sicherung löst sich sofort der Alarm
Typ Einbruch aus
LG megagramm
Im Errichtermodus Taste 1 und dann mit Pfeiltasten die Position auswählen, danach Batterie in den Melder (Achtung nicht verstellen mit drücken des Sabotagekontaktes beim einlegen der Batterie) und den Rest über die O-Link.