Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Außensirene V2 mit Batterie oder Netzteil
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
ich habe im Forum mehrmals gelesen, daß die Batterien der V2 Außensirene manchmal relativ häufig gewechselt werden müssen. Es gibt dazu ja auch ein entsprechendes Netzteil von Lupus.

Meine Frage: wenn der Strom ausfällt dann funktioniert dann kann die Außensirene mit dem Netzteil ja nicht mehr funktionieren....
oder habe ich einen Denkfehler?
Also doch besser Batterie?
Wenn das Netzteil angeschlossen und die Sirene entsprechend eingestellt ist, läuft der Betrieb über das Netzteil. Die Batterie ist in diesem Fall redundant bei Netzausfall in Betrieb.
Siehe Handbuch 1.13 Seite 233. Also auch mit Netzteil ist eine Batterie erforderlich.
Hallo,
ich nutze die Außensirene V2 seit Ende 2017 und habe bis jetzt nur einmal die Batterien gewechselt. Der nächste Wechsel steht jetzt bald an, wobei mir die Zentrale noch genügend Batterieleistung anzeigt. Die Sirene ist an der Südseite meines Hauses montiert. Verwendet werden ausschließlich Markenbatterien. Von daher kann ich aus eigener Erfahrung die im Forum dargestellten häufigen Batteriewechsel nicht nachvollziehen. Es kann sich natürlich anders darstellen, wenn man günstige Batterien verwendet und häufiger Fehl- oder Täuschungsalarme hat.
Ich habe die Anlage seit 2017 von Beginn an mit Aussensirene. Musste bis jetzt ein Mal die Batterie wechseln. Gruß, PeterF
Danke für Eure Hilfe - habe es jetzt verstanden !!
Referenz-URLs