Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: ESP Push statt Fernabfrage per USB
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

kann man Einträge des ESP einer 400H automatisiert 'zugestellt' bekommen, also SMS oder Text oder so, um zu sehen, wer wann eine Schärfung gemacht hat (anhand verschiedener DESfire)?
ÜE ist 2516 LTE. Der manuelle Weg per Laptop und USB ist eher umständlich und auch nicht 'automatisch'.

Danke!
Moin,

Mail als Ziel einrichten. Geht u.a. mit https://www.smart-mail.de/ ganz prima. Habe ich bei allen Anlagen und sehe so was der Wachdienst auch hat.

Viel Erfolg

Andreas
Danke!

Was muss ich wie machen, damit z.B. täglich um 2000 eine Mail mit allen ESP-Einträgen des Tages gemailt wird? Ich habe sowas noch nie gemacht und bin ratlos wo ich anfangen soll.
Entweder läßt Du dir bei jeder S/U Schaltung vom Wählgerät eine "unverschlüsselte" email schicken ,oder Du missbrauchst die Druckerschnittstelle ,eventuell sogar mit GLS Management Software (convis), oder Du machst eine Fernabfrage mit compasx User . Inwieweit man die User automatisieren kann weiß ich leider so aus dem Kopf nicht.
Sonst lass dir doch einfach eine SMS schicken bei scharf /unscharf?
Moin,

ich kombiniere das. Mail bei S/US Störungen usw und SMS (für Geld) bei Alarmen.

Viel Erfolg

Andreas
Hallo zusammen,

ist vielleicht schon ein wenig zu spät, aber wäre es nicht sinnvoller, notifiziert zu werden, wenn die Anlage zu einem gewissen Zeitpunkt (bzw. in einem definierten Zeitbereich) nicht scharf ist?

Beste Grüße
convis
Das kontrolliert die NSL da ist hinterlegt dass bis xxUhr eine Scharfschaltung erfolgen muss. Wenn nicht, erhält das Personal eine entsprechende Meldung und Hinweis auf die notwendige Reaktion.
Referenz-URLs