Unsere Handsender FD16-614-16X sind inzwischen in die Jahre gekommen, die Tastenkennzeichnung ist nicht mehr lesbar, ein Ersatzgehäuse gibt es wohl nicht. Für die D18 wird als Ersatz die SA 644AX aufgelistet. Da wir schwerpunktmäßig nur 2 Tasten benötigen, funktioniert ggf. auch die SH 602AX? Vielen Dank!
Der SH 602AX steht jedenfalls nicht in der kompatibilitäts Liste der D18. Das könnte dein Errichter einfach mit einem Anruf bei Daitem klären.
(30-04-2023 09:28)Jon Fischer schrieb: [ -> ]..., funktioniert ggf. auch die SH 602AX?
Nein.
SHxxx = D22
SAxxx = D18
Ausnahme: SH640, die lässt sich für die D18 umstellen
Wir haben unsere D18 auf die SA 644AX umgestellt, die Rückmeldung mittels LED (grün/rot) ist eine sehr nützliche Verbesserung im System. Leider sind nach nur 7 Monaten Nutzung alle vier neuen Handsender ausgestiegen und funktionieren nicht mehr. Nachdem auch der Batterietausch nichts gebracht hat liegt wohl ein grundlegendes Problem vor. Die Anlage wurde erst vor wenigen Wochen gewartet (neue Softwareversionen aufgespielt), die System-Batterien wurden 2024 getauscht, die App zeigt keinen entsprechenden Hinweis und funktioniert weiterhin problemlos. Hat jemand vielleicht vergleichbare Probleme gehabt? Vielen Dank.
(06-05-2025 17:54)Jon Fischer schrieb: [ -> ]Anlage wurde erst vor wenigen Wochen gewartet (neue Softwareversionen aufgespielt), ...
Da die Handsender nicht update-fähig sind kann es daran nicht liegen.
(06-05-2025 17:54)Jon Fischer schrieb: [ -> ]Leider sind nach nur 7 Monaten Nutzung alle vier neuen Handsender ausgestiegen und funktionieren nicht mehr.
Blinkt die LED am Handsender beim drücken einer Taste orange? Wenn ja, vermute ich mal das die Sender zu oft ausserhalb des Empfangsbereichs der Zentrale betätigt wurden ... das System arbeitet mit einem Rolling-Code - bitte Deinen Errichter einfach die Teile neu zu synchronisieren.
Danke für die Rückmeldung Funkalarmprofi. Die beiden Handsender, die wir getestet haben, zeigen keine LED Farbe wenn eine Taste zum Ein-, bzw. Ausschalten betätigt wird.
Schon mal mit einer neuen Batterie versucht?
Das klingt erst mal absurd, dass nach nur 7 Monaten alle Batterien leer sind, andererseits ist es noch absurder, dass alle Handsender mit einem Schlag defekt sind. Was ich in solchen Fällen mache, Zentrale einmal komplett stromlos machen und neu starten, geht's immer noch nicht, Handsender löschen und neu anlernen. Ich bin fest davon überzeugt, dass einer dieser Wege zum Ziel führt und sollte das tatsächlich nicht helfen, dann Handsender (incl. Batteriewechsel) auf grundsätzliche Funktion prüfen (wobei das nach 7 Monaten nun wirklich absurd wäre).
Hat der Servicetechniker die Batterien in den FB überhaupt getauscht? Das habe ich bei einem Service selber mal vergessen, obwohl die in der EMA eingetragen waren, vom Kunden aber nicht auf den Tisch gelegt wurden.
wenn du ne bescheidene Charge Batterien erwischst, hast du die A-Karte.
Wenn ein Handsender keinerlei Spannungserregung zeigt, wirds kaum an einer fehlenden Kommunikation liegen.
Eine Erregung erfolgt immer aus dem Gerät heraus, somit sollte seine elektrische Funktion prüfbar sein.
Ja, dass mit der LED habe ich gerade erst gelesen. Damit ist das Problem wohl geklärt.
Als Zeichen dafür, dass der Handsender überhaupt sendet, dient die orange LED ... also als erstes neue Batterien rein und sollte es dann immer noch nicht gehen, die betreffenden Fernbedienungen einfach neu synchronisieren. Die Zentrale zwischendurch stromlos machen und neu starten macht in diesem Fall keinen Sinn.
Die LED der FB leuchtet aber auch dann auf, wenn die aus dem Karton genommen wird. Dafür muss die doch nicht synchronisiert sein. Somit kann das Problem doch einzig und allein in der FB liegen. Oder?
(08-05-2025 15:14)sicherheitstechnik-siegen schrieb: [ -> ]Die LED der FB leuchtet aber auch dann auf, wenn die aus dem Karton genommen wird. Dafür muss die doch nicht synchronisiert sein.
Was Du meinst ist (wahrscheinlich) der Handsfree-Tag der D22, der reagiert auf Bewegung und da geht dann eine grüne LED an ... die Fernbedienungen kannst Du durch den Raum werfen, da leuchtet nichts - die LEDs leuchten nur, wenn eine Taste gedrückt wird - drückt man drauf und es leuchtet nix, würde ich zuerst mal die Batterie wechseln.
Zunächst einmal vielen Dank für die verschiedenen Rückmeldungen zur Fehlerbehebung. Wir beschrieben, waren die Handsender auch nach Batterietausch mausetot, bei Tastenbestätigung zeigte sich kein LED Licht. Wir haben dies heute nochmals probiert, ohne Erfolg. Die Anlage wurde daraufhin per App unscharf geschaltet und alle mit Türkontakten versehenen Türen geöffnet und wieder geschossen. Danach reagierten die Handsenders wieder und funktionieren auf Tastendruck. Könnte es sein, daß einer der Türsensoren hier einen Defekt hat und zeitweise blockiert? Im Log der Anlage lässt sich hierzu nichts finden.
(13-05-2025 21:09)Jon Fischer schrieb: [ -> ]... Könnte es sein, daß einer der Türsensoren hier einen Defekt hat und zeitweise blockiert?
Definitiv nein ... einerseits würde ein wie auch immer gestörter Funk angesagt und übertragen werden und andererseits ist es
technisch unmöglich, dass eine Störung irgendwo im System die LED am Handsender "ausschaltet" - das liegt garantiert am Handsender (die Klammer für den Batteriekontakt ist eine nicht so optimale Lösung - eventuell ist / war die irgendwie verrutscht).
Die Fenster haben auch garantiert nichts mit dem inzwischen funktionierenden Handsender zu tun - der arbeitet zwar bidirektional (d. er kann senden und empfangen) jedoch ist die Möglichkeit Funksignale zu empfangen auf ein sehr kleines Zeitfenster begrenzt und auch nur aktiv, wenn
dieser Handsender vorher gesendet hat ... wenn der ohne Betätigung irgendwo rumliegt bekommt er nicht mit was im System passiert.
Bin jetzt nicht so der Daitem Freak, aber bei den professionellen Anlagen muss die Anlage immer unscharf sein, wenn Synchronisationen oder Programmierungen erfolgen sollen. Im Scharfzustand wird das abgelehnt. Manche Anlagen teilen mit, dass erst unscharf gestellt werden muss, andere nicht.
Der TE sprach irgendwas von... nachdem unscharf geschaltet wurde, gings wieder.
Vielleicht ein Ansatz. Das betrifft auch Teilbereiche!
Vielen Dank für die verschiedenen Rückmeldungen. Inzwischen war der Einrichter vor Ort:
- Der 7 Monate alte Handsender hatte einen internen Fehler und hat innerhalb kürzester Zeit die Batterie geleert. Deshalb funktionierte er nach Tausch der Batterie nur sehr kurzzeitig.
- Beim 2. Handsender wurde die Taste wohl zu kurz gedrückt gehalten, somit erschien nur das orangefarbene LED.