Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Kameras von Abus oder Bosch?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo liebe Leute,

nach jede Menge googlen und nach dem lesen von vielen sehr hilfreichen Foren-Posts hier habe ich immer noch ein paar Fragen und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

Wir möchten eine Abstellhalle mit PoE-Kameras ausrüsten, zunächst eine innen und eine außen, später ggf. jeweils eine weitere. Hauptzweck ist es, alle paar Minuten Bilder aufzunehmen – man soll sehen können, was los ist (Wetter, Tor auf usw.). Später außerdem (Standbild-)Aufnahme bei Ereignis/Alarm/Trigger von außen.

Technisch gesehen wollen wir solide Qualität von einem zuverlässigen deutschen Hersteller. Zumindest anfangs sollen die Bilder auf einen eigenen Server hochgeladen werden. IT-Kenntnisse sind ausreichend vorhanden, aber nicht im Bereich der Überwachungskameras. Die Beauftragung einer Errichterfirma kommt in Frage, allerdings kriegen wir die Montage und Inbetriebnahme nach Einarbeitung sicherlich auch selbst hin. (Intuitive Software wäre insofern ein Vorteil.) Preislich würde ich es auf 1000 € pro Kamera deckeln wollen.

Dazu habe ich nun gegoogelt und insbesondere Kameras von Abus und Bosch gefunden, jeweils in der Kategorie der Fachhandels-Modelle.

Was mich etwas wundert ist, dass man, trotz größerer Mühe beim Suchen, kaum Informationen zu diesen Kameras findet. (Auch berücksichtigend, dass viele Informationen erst durch die Fachhandels-Portale zugänglich sind.) Abus kommt hier im Forum ja nicht so gut weg, aber warum ist das so? Von Bosch liest man noch weniger und erst recht nichts von Vergleichen zwischen diesen beiden.

Vor diesem Hintergrund: Was würdet ihr empfehlen? Abus oder Bosch? Etwas ganz anderes wie Lupus oder …?

Viele Grüße
Carsten
Vielleicht hilft es dem Verständnis, dass man bei deutschen Fabrikaten nicht davon ausgehen darf, dass das Produkt auch in Deutschland hergestellt wurde. Oftmals werden die nur mit entsprechenden "Aufkleber" versehen und ggfls im passenden Programm der deutsche Firmennamen eingeflochten Lightbulb

... und an der Montage wird es nicht scheitern. Aber da die Teile nicht pnp sind, ist dort die Schwierigkeit zu suchen. Cool
Bosch produziert eigene Kameras. ABUS verwendet i.d.R Hikvision. Die ABUS machen dann Sinn, wenn man auch anderes Equipment, z.B. das LockZZ verwendet. Damit lassen die sich nahtlos mit eigener Firmware einfügen. Bei den Bosch Kameras gilt dies ebenso. Soll es sich um eine standalone Lösung handeln, würde ich die günstigeren Dahua nehmen und auf Hikvision gänzlich verzichten. Ich bin mal kurzzeitig von Dahua auf Hikvision gegangen und dann ganz schnell wieder zurück. Meine Meinung: Lass bloss die Finger von Hikvision. Hast Du ein Problem damit, stehst Du ganz alleine da und noch nicht mal der DACH Distri kann weiter helfen.

Lupus nimmt Kameras von Dahua, rüstet diese mit eigener Firmware wiederum passend zu deren EMA's aus. Wenn man keine EMA von Lupus hat, braucht man auch die etwas teureren Kameras (als das Original von Dahua) nicht.
Wenn gute europäische Qualität gewünscht ist, wäre AXIS zu empfehlen. Wenn es nur darum geht auf die VR China zu verzichten (bspw. wegen drohender Sanktionen gegen die Volksrepublik), könnte auch Provision ISR in Frage kommen (Hersteller aus Israel mit eigener Fabrik in der VR China)
AXIs sehe ich auch als 1. Wahl. Bosch macht meist nur bei Industrieanwendungen oder im High-End-Security Bereich in Verbindung mit der sehr ausgeklügelten Software Sinn.
Man darf, wenns denn ein Deutsches Unternehmen sein soll, den Namen Grundig ruhig noch mal miterwähnen.
Ich habe einen Kunden, der hatte sich seinerzeit das System installieren lassen und ist bis heute sehr zufrieden. Keine Ausfälle, die 2 MP Kams haben für die damalige Zeit (Installation war vor 8 Jahren) eine sehr gute Optik und Auflösung.
Man müsste sich doch tatsächlich mal wieder damit beschäftigen, denn dieses Anti-China Denken geht in immer weitere Runden.
Ich für meinen Teil nehme Truvision Kameras, die kommen zwar von Hikvision, sind aber mit einer anderweitigen Firmware ausgestattet und via Carrier/Interlogix gelistet.

Ich war dann wieder zu langsam.
Santec/Panasonic ist auch wieder auf dem Markt, die Japaner haben jedoch den Namen gewechselt, der fällt mir gerade nicht mehr ein, im Büro habe ich die Specs.
Abus ist ein guter Mechatronischer Hersteller. Ohne Frage sind deren Schlösser gut bis sehr gut. Einbruchmelde- und Videotechnik ist aber ein Zukaufprodukt und wird je nach kostenlage gebrandet. Aktuell ist Hikvision der Zulieferer und keiner weiiss wielange noch.
Grundig habe ich gerade ein halbes Dutzend installiert. Gab's bei I-Alarmsysteme im Abverkauf (65% Nachlass). Wenn ich Fina folge, war das ja der Deal meines Lebens Big Grin
Nun denn, bin mal gespannt. Bis jetzt ist der Kunde zufrieden!
Wow, ganz herzlichen Dank für eure schnellen und detaillierten Antworten! Smile
Vor allem für die Darstellungen der Zusammenhänge: Wer selbst herstellt und wer von wem zukauft. Dass das gemacht wird, wusste ich schon vorher, aber auf die Details kommt es ja an.

Bleiben für uns also Bosch, Axis und Grundig in der engeren Auswahl. Bosch ist vielleicht overkill, Axis und Grundig sehen beide sehr gut aus.
Damit komme ich auf jeden Fall weiter – der nächste Schritt wird darin bestehen, sich in die Produktpalette von Axis und Grundig einzuarbeiten, die aber beide gute Produktauswahl-Filter bzw. Tools zu haben scheinen.

Nochmals danke und viele Grüße
Carsten
Hier mal ein paar Infos zu Grundig: Wurde 2016 vom Arçelik Konzern (Türkei) übernommen. Arcelik lässt die als "Grundig" firmierten Kameras von Beko Elektronik (gehört zu Arcelik) in China Dodgy produzieren. Beko hat in China aber nur ein Montagewerk. Jetzt bleibt nicht viel übrig, von wem diese wiederum die Hardware erhalten ArrowExclamation

Da sind wir wieder am Anfang.

Mein Tipp: Hol Dir AXIS und alles ist gut.
Finger weg von A...-Kameras.
Gerade wieder zwei in die Tonne gehauen. Lagen 2 Jahre auf Lager und wurden von mir verbaut und waren dann nach 7 Monaten defekt.

LG megagramm
(30-07-2023 15:20)megagramm schrieb: [ -> ]Finger weg von A...-Kameras.

Uhhh. Meinst du jetzt Abus oder Axis?
Axis meine ich nicht
(30-07-2023 15:20)megagramm schrieb: [ -> ]Finger weg von A...-Kameras.
Würde ich bedingt auch so einschätzen.

Gerade wieder zwei in die Tonne gehauen. Lagen 2 Jahre auf Lager und wurden von mir verbaut und waren dann nach 7 Monaten defekt.
ABUS gibt mir auf alles zwei Jahre Garantie, daher meine Frage: Warum hast du keine RMA gewählt?

Sorry, ich verstehe jetzt. Die waren schon zwei Jahre alt ....
Referenz-URLs