19-08-2023, 12:43
Batterietausch Sirene DP8408W Daitem D14:
Habe die Batterie schon mal selbst gewechselt wobei der Alarm los ging und ich mit der Sirene runter von der Leiter und durchs Haus gerannt bin (ist schon ne Weile her und kann mich nicht mehr so richtig erinnern) und erst nach Trennen der Zentrale-Batterie hörte der Alarm auf.
Hatte die Zentrale nach AUS innerhalb 3 Sekunden auf den Rücken gelegt ( Testmodus) und dann die Sirene DP8408W abgeschraubt – sollte eigentlich so funktionieren – hat aber nicht - sie hat sich gemeldet?
Da wahrscheinlich bald wieder ein Batterietausch ansteht, habe ich nochmal alle Unterlagen zur Anlage durchgesehen und 2 unterschiedliche Anleitungen gefunden:
DP8408W und 422-21X Sirene.
[Warum auch eine Anleitung für die 422-21X Sirene dabei ist kann ich nicht mehr sagen. Bei dieser soll man … die Zentrale über Code in den Montagezustand setzen. Dann soll ein Batterietausch möglich sein. Könnte aber keinen Code eingeben da kein Tastaturgerät vorhanden – nur AN/AUS Fernbedienungen.]
Versuche Batterien durch einen Fachbetrieb tauschen zu lassen sind fehlgeschlagen. Es wurde immer nach einem Servicevertrag für die Anlage gefragt, den ich nicht hatte und nicht wollte und nur eine Batterie gewechselt werden sollte. Deswegen wollte ich dann wegen langen Wartezeiten nicht ohne Alarmanlage leben ... .
Habe also schon alle Batterien der D14 selbst gewechselt – nur bei der Sirene konnte ich einen Alarm beim Abnehmen der Sirene nicht verhindern (obwohl ich den Testmodus der Zentrale innerhalb von 3 sec abgenommen verursacht hatte).
Kann mich jemand aufklären oder muss ich beim nächsten Batteriewechsel meiner Sirene wieder wie "ein geölter Blitz" durch die Gegend sausen??
Vielen Dank - hoffe auf eine Lösung - kann ja nur eine Kleinigkeit sein
----------------------------------
Nur nebenbei:
Habe gerade bei meiner Tochter die Batterie der Sirene von D16 gewechselt - das ging mit Hilfe der Montageanleitung sehr gut! Bei der Funktionsprobe der Sirene haben wir festgestellt, dass die Funkmelder mal auslösen und mal nicht. Dazu werde ich bei Gelegenheit nochmal bei D16 nachfragen.

Habe die Batterie schon mal selbst gewechselt wobei der Alarm los ging und ich mit der Sirene runter von der Leiter und durchs Haus gerannt bin (ist schon ne Weile her und kann mich nicht mehr so richtig erinnern) und erst nach Trennen der Zentrale-Batterie hörte der Alarm auf.
Hatte die Zentrale nach AUS innerhalb 3 Sekunden auf den Rücken gelegt ( Testmodus) und dann die Sirene DP8408W abgeschraubt – sollte eigentlich so funktionieren – hat aber nicht - sie hat sich gemeldet?
Da wahrscheinlich bald wieder ein Batterietausch ansteht, habe ich nochmal alle Unterlagen zur Anlage durchgesehen und 2 unterschiedliche Anleitungen gefunden:
DP8408W und 422-21X Sirene.
[Warum auch eine Anleitung für die 422-21X Sirene dabei ist kann ich nicht mehr sagen. Bei dieser soll man … die Zentrale über Code in den Montagezustand setzen. Dann soll ein Batterietausch möglich sein. Könnte aber keinen Code eingeben da kein Tastaturgerät vorhanden – nur AN/AUS Fernbedienungen.]
Versuche Batterien durch einen Fachbetrieb tauschen zu lassen sind fehlgeschlagen. Es wurde immer nach einem Servicevertrag für die Anlage gefragt, den ich nicht hatte und nicht wollte und nur eine Batterie gewechselt werden sollte. Deswegen wollte ich dann wegen langen Wartezeiten nicht ohne Alarmanlage leben ... .
Habe also schon alle Batterien der D14 selbst gewechselt – nur bei der Sirene konnte ich einen Alarm beim Abnehmen der Sirene nicht verhindern (obwohl ich den Testmodus der Zentrale innerhalb von 3 sec abgenommen verursacht hatte).
Kann mich jemand aufklären oder muss ich beim nächsten Batteriewechsel meiner Sirene wieder wie "ein geölter Blitz" durch die Gegend sausen??
Vielen Dank - hoffe auf eine Lösung - kann ja nur eine Kleinigkeit sein

----------------------------------
Nur nebenbei:
Habe gerade bei meiner Tochter die Batterie der Sirene von D16 gewechselt - das ging mit Hilfe der Montageanleitung sehr gut! Bei der Funktionsprobe der Sirene haben wir festgestellt, dass die Funkmelder mal auslösen und mal nicht. Dazu werde ich bei Gelegenheit nochmal bei D16 nachfragen.