24-08-2023, 15:24
Moin moin aus HH,
ich beginne mal meine Frage bzw. mein Anliegen wie fast jeder Neuling hier im Forum. "Ich habe keine Ahnung, will jedoch den Ferrari unter den Kameras" (kleiner Scherz, nicht übel nehmen)
Kurze Schilderung meines Sachverhalts:
Wir haben ein Endreihenhaus gekauft und ordentlich modernisiert. Im Zuge der Modernisierung habe ich auch die Netzwerkverkabelung im gesamten Haus verlegt. (Draka UC1500 SS22 Duplex Leitung). Folglich habe ich auch an drei Stellen Simplex-Kabel für eine Videoüberwachung (für POE) durch die Hauswand durchgeführt und mit Bitumenkleber das Bohrloch abgedichtet. Die genannten drei Stellen sind:
1. Schräg neben der Eingangstür
2. Vordere Ecke der Hauswand (lange Seite)
3. Ecke Hauswand Terrasse.
Ich würde jetzt gerne schreiben, dass ich etwas Erfahrung habe, aber nach fleißigem Mitlesen hier im Forum bin ich tats. leider doch ziemlich unwissend und wünsche mir einige wertvolle Ratschläge bei meinem Projekt der Videoüberwachung.
Mir ist vollkommen bewusst, dass die Videoüberwachung der letzte Schritt beim Einbruchsschutz sein sollte. Vorher gilt es die Fenster zu sichern, Einstiegsmöglichkeiten zu minimieren usw.
Nun zu meinem Problem:
Ich würde gerne die aus der Wand guckenden Kabel gerne in Wandanschlussboxen, Anschlussboxen von den Kameras verstecken. Im besten Fall direkt in eine passende Anschlussdose. Das Ganze Luft und Wasserdicht verschließen
Außerdem bin ich bei der Wahl der Kamera bzw. des komplett Systems etwas überfragt. Ursprünglich war Reolink angedacht. Nach 5 Minuten hier im Forum habe ich den Gedanken sofort an acta gelegt.
Dahua oder Hikvision?!
Worauf muss ich achten, welche Hersteller / Modelle werden erfahrungsgemäß empfohlen?
Ich benötige nicht das Beste vom Besten an Videokameras, suche jedoch etwas Vernünftiges. Budget technisch habe ich leider überhaupt keine Vorstellung wie viel Geld ich ungefähr für das Projekt einplanen muss bzw. sollte. Habt ihr dort ungefähre Zahlen für mich?
Soviel zu meinem Projekt
Falls etwas fehlen sollte oder weitere Auskünfte benötigt werden bin ich jedem über Rückmeldung dankbar!
Vielen Dank und viele Grüße
AWRForce
ich beginne mal meine Frage bzw. mein Anliegen wie fast jeder Neuling hier im Forum. "Ich habe keine Ahnung, will jedoch den Ferrari unter den Kameras" (kleiner Scherz, nicht übel nehmen)

Kurze Schilderung meines Sachverhalts:
Wir haben ein Endreihenhaus gekauft und ordentlich modernisiert. Im Zuge der Modernisierung habe ich auch die Netzwerkverkabelung im gesamten Haus verlegt. (Draka UC1500 SS22 Duplex Leitung). Folglich habe ich auch an drei Stellen Simplex-Kabel für eine Videoüberwachung (für POE) durch die Hauswand durchgeführt und mit Bitumenkleber das Bohrloch abgedichtet. Die genannten drei Stellen sind:
1. Schräg neben der Eingangstür
2. Vordere Ecke der Hauswand (lange Seite)
3. Ecke Hauswand Terrasse.
Ich würde jetzt gerne schreiben, dass ich etwas Erfahrung habe, aber nach fleißigem Mitlesen hier im Forum bin ich tats. leider doch ziemlich unwissend und wünsche mir einige wertvolle Ratschläge bei meinem Projekt der Videoüberwachung.
Mir ist vollkommen bewusst, dass die Videoüberwachung der letzte Schritt beim Einbruchsschutz sein sollte. Vorher gilt es die Fenster zu sichern, Einstiegsmöglichkeiten zu minimieren usw.
Nun zu meinem Problem:
Ich würde gerne die aus der Wand guckenden Kabel gerne in Wandanschlussboxen, Anschlussboxen von den Kameras verstecken. Im besten Fall direkt in eine passende Anschlussdose. Das Ganze Luft und Wasserdicht verschließen


Worauf muss ich achten, welche Hersteller / Modelle werden erfahrungsgemäß empfohlen?
Ich benötige nicht das Beste vom Besten an Videokameras, suche jedoch etwas Vernünftiges. Budget technisch habe ich leider überhaupt keine Vorstellung wie viel Geld ich ungefähr für das Projekt einplanen muss bzw. sollte. Habt ihr dort ungefähre Zahlen für mich?
Soviel zu meinem Projekt

Falls etwas fehlen sollte oder weitere Auskünfte benötigt werden bin ich jedem über Rückmeldung dankbar!
Vielen Dank und viele Grüße
AWRForce