Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Alarmierung über PSTN Wählgerät
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

kurze Lagebeschreibung:
Alarmanlage = Terxon MX
Wählgerät = Terxon PSTN Wählgerät

Im Eingangsbereich Flur sind ein Bedienfeld sowie ein Bewegungsmelder (Zone1) zur Überwachung, der als Eingang/Ausgang programmiert ist. Eingangs- und Ausgangsverzögerung jeweils 20 Sek.

Keine weitere Absicherung der Haustür.

Ich habe also zum Scharfschalten und verlassen des Gebäudes 20 Sekunde Zeit und umgekehrt.
Nehme ich nur die Alarmanlage, dann klappt das auch wunderbar. Es erfolgt keine Alarmierung beim Betreten, da ja rechtzeitig deaktiviert. Jetzt soll im Alarmfall über Relais 2 das Wählgerät angesteuert werden. Dazu muss ich ja unter Punkt 082Relaisausgang OP2 gehen. Welchen Unterpunkt muss ich denn dann auswählen?

Habe schon verschiedene Unterpunkte ausprobiert. Leider geht beim Betreten des Flures im scharfgeschalteten Zustand und auslösen des Bewegungsmelders immer sofort ein Alarm auf's Handy raus, obwohl ich noch innerhalb der 20 Sekunden die Anlage unscharf schalte. Wie gehabt, kein Auslösen der Alarmanlage.

Gleiches Problem war auch bei Anschaltung über OP3.
So langsam weiß ich nicht mehr weiter.

Vielen Dank vorab

Alexander
Aloha Alexander,
ich denke, Dein Problem ist identisch mit dem vom „evertech - Terxon Schaltausgänge zuteilen“. Konntest Du Dir meine Antwort dort mal durchlesen ?

Terxon nicht partitioniert : Code 081 (für OP1) Attribute 12 und 13

Terxon partitioniert 26 bis 33 . Sollte in der Beschreibung vermutlich auch grau unterlegt sein.

Gruß
Manfred
Hat geklappt. Allerdings habe ich mir die ABUS Relaisplatine noch eingebaut und die Anschaltung der Sirene darüber realisiert.

Alexander
Referenz-URLs